AchimGunzenhausen

Osteraktion in Achim: Hühner wiegen Stadtoberhäupter!

Am 19. April 2025 wird der Wochenmarkt in Achim wieder zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Wettkampfs. Im Rahmen einer Osteraktion, die am Karsamstag stattfinden wird, werden Marktsprecher Julian Tewes und Bürgermeister Rainer Ditzfeld gewogen – und das in Hühnern. Die Initiative verspricht eine spannende Veranstaltung für die gesamte Gemeinde, denn Besucher sind eingeladen, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, darunter ein Schätzspiel und eine Osterrallye.

Lebensgroße Aufsteller, die Tewes und Ditzfeld mit einem Huhn auf dem Arm zeigen, werden am Blumenstand stehen. Diese kreative Idee soll während der Osterzeit auf die bevorstehenden Aktionen aufmerksam machen. Tewes und Ditzfeld betonen die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Marktbeschickern und der Stadt für den Fortbestand und Erfolg des Wochenmarkts, wie kreiszeitung.de berichtet.

Schätzspiel und Osterrallye

Eines der Highlights der Veranstaltung ist das Schätzspiel, bei dem Teilnehmer schätzen müssen, wie viele Hühner benötigt werden, um das Gewicht von Tewes und Ditzfeld gemeinsam zu erreichen. Dabei werden die Durchschnittsgewichte der Hühner Hennifer, Hennriette und Chickira als Referenz verwendet. Die zehn besten Schätzer werden mit Achimer Marktbüddel ausgezeichnet, und der genaueste Schätzer gewinnt ein Abendessen mit dem Bürgermeister und dem Marktsprecher.

Die bereits im letzten Jahr erfolgreich durchgeführte Osterrallye fordert die Kinder heraus, an zehn verschiedenen Ständen versteckte Körbchen zu finden und sie auf einem Laufzettel zu vermerken. Alle Kinder mit einem vollständigen Laufzettel können sich auf kleine Überraschungen freuen, während 20 Gewinner Gutscheine für ein Kinderfrühstück erhalten. Die Preisübergabe findet am 26. April um 10 Uhr auf dem Bibliotheksplatz statt.

Werbung und Moderation

Um für die geplanten Aktionen zu werben, unterstützt Ditzfelds Werkstatt bei der Herstellung der Aufsteller. David Tobaben wird die verschiedenen Veranstaltungen in einem goldenen Anzug moderieren, was dem Ereignis einen festlichen Rahmen verleihen soll. Diese Aktionen betonen nicht nur die Bedeutung von Gemeinschaft, sondern auch die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten des Wochenmarktes in Achim.

Die Planung externer Veranstaltungen zur Förderung der lokalen Gemeinschaft hat in vielen Städten Tradition. So führt beispielsweise der Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. seit 2017 jährlich Osteraktionen durch. Die Aktivitäten dort orientieren sich an den Bedürfnissen der Gewerbetreibenden und beinhalten unter anderem Mitmachaktionen für Kinder. Die Zusammenarbeit von Stadt, Vereinen und lokalen Unternehmern hat wesentlich zur Attraktivität dieser Veranstaltungen beigetragen, was auch als Modell für Achim dienen könnte. stadtmarketing-gunzenhausen.de zeigt, dass die Stärkung des Einzelhandels und die Kundenbindung zentrale Ziele solcher Initiativen sind.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Achim, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert