AchimDeutschlandKuselRheinland-Pfalz

Schlagzeuger Achim Seyler bringt neue Klänge nach Kusel!

Am 9. März wird Schlagzeuger Achim Seyler ein Konzert im Horst-Eckel-Haus in Kusel geben. Das Konzert mit dem Titel „EIns PluS eiNS – Übergänge“ verspricht eine spannende Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik. Achim Seyler gilt als international renommierter Spezialist auf diesem Gebiet und hat in den vergangenen fünf Jahren zahlreiche Werke des 20. und 21. Jahrhunderts in die Region gebracht. Im Vorfeld des Konzerts gab er der Journalistin Konstanze Führlbeck ein aufschlussreiches Interview, in dem er Einblicke in seine Sammlungen und die Auswahl der Stücke gab.

Das Konzert ist Teil einer Reihe, die lokale und internationale Musikkulturevents zusammenbringt. Die Aufführung wird durch seine Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern geprägt sein. An seiner Seite werden Eva Zöllner, eine aktive Akkordeonistin, und Stefan Kohmann sein, der ebenfalls mit einem breiten Repertoire an zeitgenössischer Musik aufwarten kann.

Mit Vielfalt zur Experimentierfreude

Am 4. Februar 2024 wird eine weitere Darbietung, die sich um zeitgenössische Kammermusik dreht, im Horst-Eckel-Haus stattfinden. Diese Aufführung wird von Eva Zöllner und Stefan Kohmann, zusammen mit Achim Seyler, präsentiert. Gekocht werden Werke von David Friedman, Michael Maierhof, Mauricio Kagel, Kurt Schwitters und Clara Iannotta, die die experimentelle Vielseitigkeit der modernen Musik illustrieren.

Eva Zöllner hat weltweit in bedeutenden Konzertsälen gespielt und über 300 Werke uraufgeführt. Stefan Kohmann ist ebenfalls international aktiv und hat zahlreiche solistische und kammermusikalische Auftritte absolviert. Beide Musiker engagieren sich zudem als Leiter des Jugendensembles Neue Musik Rheinland-Pfalz/Saarland, mit dem Ziel, Berührungsängste mit experimenteller Musik und Kunst abzubauen.

Karten und Unterstützung

Das Konzert am 9. März wird um 17:00 Uhr beginnen, und die Ticketpreise betragen 15,- € bzw. ermäßigt 10,- €. Interessierte können ihre Tickets über die Ticket-Hotline 06381 424-496 oder verschiedene Online-Plattformen erwerben.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und ist Teil des Stroms, der die kulturelle Landschaft Deutschlands prägt. Deutschland verfügt über eine Vielzahl von Festivals für zeitgenössische Musik, die sowohl im professionellen als auch im semiprofessionellen Bereich stattfinden und sich durch internationale Aspekte und besondere thematische Schwerpunkte auszeichnen, wie das Deutsche Musikinformationszentrum dokumentiert. Dies deutet auf die wachsende Bedeutung und den Einfluss zeitgenössischer Musik innerhalb der deutschen Musikszene hin, die durch Events wie diese vierteljährlich belebt wird.

Für weitere Informationen und Details zu den kommenden Veranstaltungen können Interessierte die Artikel auf den Webseiten der Rheinpfalz und Treffpunkt Pfalz sowie Informationen zu zeitgenössischer Musik auf miz.org besuchen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lehnstr. 16, 66869 Kusel, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
treffpunkt-pfalz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert