
Am 2. Februar 2025 fand ein spannendes Auswärtsspiel der SG Hofen/Hüttlingen gegen die Sportfreunde Schwaikheim statt. Die Partie endete mit einem knappen 38:32 für die Gäste aus Hofen und Hüttlingen. Damit hat das Team nun ein ausgeglichenes Punktekonto von 14:14 Punkten und kann auf die letzten vier Spiele ungeschlagen zurückblicken. Diese Leistung zeigt den stark verbesserten Spielstil des Aufsteigers in der Verbandsliga nach dem Meistertitel in der Landesliga.
Das Spiel begann zunächst ausgeglichen; nach 7,5 Minuten stand es 5:5. Die Gastgeber aus Schwaikheim konnten in der 11. Minute zum 7:7 ausgleichen, nachdem die SG Hofen/Hüttlingen zwischenzeitlich eine Zwei-Tore-Führung erzielt hatte. In dieser aufregenden ersten Halbzeit war Theo Sauter besonders aktiv und erzielte fünf Tore, darunter zwei in Folge, die zur 12:9-Führung in der 18. Minute führten. Trotz einer starken Leistung beider Teams ging es mit einem Unentschieden von 16:16 in die Halbzeitpause.
Spannende zweite Hälfte
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war Jonas Fürst der auffälligste Spieler. Er erzielte schnell zwei Tore und sorgte für die 18:16-Führung der SG Hofen/Hüttlingen in der 32. Minute. Doch die Schwaikheimer ließen sich nicht abschütteln und kamen mit einem 4:0-Lauf auf 21:21 in der 40. Minute zurück. Nach einer taktischen Auszeit von Trainer Dominik Feil reagierte die SG Hofen/Hüttlingen effektiv und setzte sich innerhalb von vier Minuten auf 27:22 ab.
Ein weiteres Highlight war das Comeback von Torwarttrainer Philipp Neukamm, der sein Comeback im Tor feierte. Im entscheidenden Siebenmeter-Duell traten er und Schwaikheims Julian Friz gegeneinander an. Friz verwandelte, doch die SG Hofen/Hüttlingen hielt bis zum Schluss den Vorsprung. Dorian Trögele erzielte den letzten Treffer zum Endstand von 38:32. Kapitän Achim Eiberger lobte nach dem Spiel die Wurfeffektivität und die starke Leistung der rechten Außenspieler.
Teamentwicklung und Ausblick
In dieser Saison hat sich das Team der SG Hofen/Hüttlingen intensiv auf die Herausforderungen der Verbandsliga vorbereitet. Nach dem Aufstieg sind einige Abgänge zu verzeichnen. Der erfolgreiche Trainer Matze Haas hat auf eigenen Wunsch das Team verlassen, während Co-Trainer Dominik Feil weiterhin Teil des Trainerstabs bleibt. Für die neue Saison wurden einige Neuzugänge präsentiert, darunter der Torhüter Nico Knauß und Kevin Scheurmann, die frischen Wind in die Mannschaft bringen sollen.
Die Unterstützung der Fans, die in der Wasseralfinger Talsporthalle sowie der Hüttlinger Limeshalle an den Heimspielen erwartet wird, bleibt ein zentraler Teil des Erfolges. Mit jungen Talenten wie Mathis Sutter und Ben Wolter strebt die Mannschaft eine Weiterentwicklung an, um sich langfristig in der höheren Liga zu etablieren. Das langfristige Ziel bleibt, als Team zusammenzuwachsen und eine solide Grundlage für zukünftige Erfolge zu schaffen.