HeringenVerden

Großes Innenstadtfest in Verden: Störtebeker feiert mit Brot und Hering!

In der Stadt Verden wird am 30. März 2025 ein besonderes Stadtfest gefeiert, das die Tradition der Lätare-Spende lebendig hält. Jährlich wird damit der legendäre Seeräuber Klaus Störtebeker geehrt, der 1401 in Verden eine bedeutende Spende aus Roggenmischbrot und Heringen hinterließ. Diese Tradition zieht zahlreiche Besucher an und wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Laut dem Weser Kurier beginnt die Veranstaltung um 13.30 Uhr und wird mit einem Puppenspiel von Werner Momsen eröffnet.

Die Feierlichkeiten finden auf dem Rathausplatz statt, wo 530 Roggenmischbrote, auch bekannt als Störtebeker-Steven, und 1600 Heringe verteilt werden. Dieses Jahr gestalten die Fogelvreien zusätzlich ein Spielangebot rund um das Thema Piraterie, das besonders für die jüngeren Besucher gedacht ist. Der Stadt Verden will mit diesem Programm eine breite Zielgruppe ansprechen und sowohl Einheimische als auch Touristen in die Stadt ziehen.

Politische und musikalische Akzente

Unter den Gästen befinden sich auch prominente Politiker wie Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi und die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller, die beide an der Veranstaltung teilnehmen. Philippi, der medizinische Hintergrund hat, ist seit 2023 im Kabinett von Stephan Weil, während Möller seit 2021 im Verteidigungsministerium tätig ist. Diese politisch gefärbten Auftritte sind nicht unüblich, da die Veranstaltung auch als Forum für aktuelle Themen dient.

Die musikalische Unterhaltung wird von dem Verdener Blasorchester und dem Shanty-Chor Verden gestaltet. Deren Auftritt ist für die Zeit von 14:20 bis 14:40 Uhr geplant. Der Höhepunkt des Festes ist der Auftritt von Störtebeker, gespielt von dem Schauspieler Bernd Maas, der um 15.30 Uhr die Heringe und Brote verteilt. Dabei werden auch politische Kommentare zu aktuellen Themen erwartet, die der Schauspieler in seine Darbietung integriert.

Ein Fest für die gesamte Gemeinschaft

Die Lätare-Spende geht auf die Taten von Klaus Störtebeker zurück, der einst die Meere unsicher machte. Sein Erbe ist bis heute lebendig, und die Veranstaltung bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch Möglichkeiten für Benefiz-Aktionen. Dazu gehört die Verteilung von Schokoladenheringen an Viertklässler und die Zubereitung von Fischgerichten für Seniorenheime.

Zusätzlich zum Fest findet am Montag nach der Lätare, dem 31. März, ein Fischessen in der Stadthalle statt. Die Erlöse kommen verschiedenen Einrichtungen, darunter den Verdener Pfadfindern und der DLRG, zugute. Der verkaufsoffene Sonntag, der parallel von 13 bis 18 Uhr organisiert wird, ermöglicht es den Menschen, die Innenstadt zu erkunden und die Läden zu besuchen, während sie gleichzeitig an den Festlichkeiten teilnehmen können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Verden, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
verden.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert