
Das Ende einer Ära steht bevor: Das Spielwarengeschäft Spiel & Hobby Lange in Wilhelmshaven schließt nach mehr als 20 Jahren seine Türen. Laut Kreiszeitung wird der letzte Öffnungstag am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, sein. Inhaber Frank Lange und Renate Muschick haben in einem Facebook-Beitrag ihren Kunden für die langjährige Treue gedankt. Der Beitrag verrät jedoch keine Details zu den Gründen der Schließung.
Kunden haben in den sozialen Medien ihre Dankbarkeit für den Service und die freundliche Atmosphäre des Ladens zum Ausdruck gebracht. Um den Abschied gebührend zu feiern, findet ein Räumungsverkauf statt, bei dem auf alle Artikel, einschließlich Gutscheinen, 25 Prozent Rabatt gewährt wird.
Ein weiteres Geschäft schließt
In einem ähnlichen Schicksal befindet sich das Spielwarengeschäft Witte in Verden, das bereits im Oktober 2024 geschlossen wurde. Besitzerin Carmen Witte veranstaltete einen Hausflohmarkt, um den Kunden neue Produkte anzubieten, während temporäre Händler eine Vielzahl von Artikeln präsentierten. Wie der Weser-Kurier berichtete, reichten die Angebote von klassischen Spielen über Schreibmaschinen bis hin zu Kasperfiguren.
Die Schwierigkeiten, neues Personal zu finden, haben den Geschäftsbetrieb der Familie Witte belastet. Axel Witte, der Ehemann von Carmen Witte, erklärte, dass keine Nachfolge in der Familie angetreten werde. Diese Entscheidung fiel, nachdem Carmen Witte vergeblich nach einem Nachfolger gesucht hatte. Matthias Bette, ihr Ehemann, äußerte die wirtschaftlichen Herausforderungen, die viele Einzelhändler betreffen.
Reaktionen der Kunden
Besonders berührend war die Anwesenheit von Familienangehörigen, die frühere Besuche im Geschäft Revue passieren ließen. Karen Nischlag, eine langjährige Kundin, bekundete ihre Traurigkeit über die Schließungen und den Wandel in der Fußgängerzone. Die emotionalen Reaktionen sind ein Indiz für die Bedeutung dieser Geschäfte in der Gemeinde.
Im Rahmen des Flohmarkts sammelte Carmen Witte außerdem Spenden für die Johanniter-Jugend, die letztlich 1550 Euro erbrachten. Ein Highlight für die Kinder war eine Übungspuppe für Wiederbelebung, die großes Interesse erweckte.
Die Schließungen in Wilhelmshaven und Verden sind Teil eines größeren Trends im Einzelhandel, der durch wirtschaftliche Herausforderungen und mangelnde Nachfolgelösungen geprägt ist. Die Möglichkeiten, ein erfolgreiches Geschäft im Spielwarenhandel zu führen, werden von vielen als zunehmend schwierig wahrgenommen. Die Vielzahl an Herausforderungen verdeutlicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und Strategie im Einzelhandel, wie sie in einem Businessplan für einen Spielwarenhandel behandelt wird, der Aspekte wie Marktanalyse und Risikomanagement umfasst, wie beispielsweise auf vormufor.com aufgeführt.