Aachen

Aachen erhebt neue Gebühren: Teurer Parken für Anwohner ab 2025!

Die Stadt Aachen plant ab 2025 eine Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken. Diese Maßnahme basiert auf einem Beschluss, der im Juni 2023 vom Aachener Stadtrat gefasst wurde. Die neuen Gebühren sollen künftig flächenbasiert berechnet werden, was bedeutet, dass die Gebühren abhängig von der Fahrzeuggröße festgelegt werden.

Aktuell zahlen Anwohner für ihr Parkausweis eine Pauschale von 30 Euro pro Jahr. Mit der neuen Regelung werden künftig 30 Euro pro Quadratmeter Fahrzeugfläche sowie eine Verwaltungsgebühr von 15 Euro fällig. Beispielsweise wird der Parkausweis für einen Smart EQ Fortwo etwa 150 Euro kosten, während ein VW Golf mit 245 Euro zu Buche schlägt und für eine Mercedes V-Klasse mindestens 300 Euro veranschlagt werden. Diese Anhebung der Gebühren soll Anreize schaffen, kleinere Fahrzeuge oder alternative Verkehrsmittel zu nutzen.

Einführung der neuen Gebührenordnung

Die Einführung der neuen Gebührenordnung ist derzeit noch in Vorbereitung. Die genauen Umsetzungstermine stehen jedoch noch aus. Die Stadtverwaltung arbeitet mit einem externen Dienstleister an einer digitalen Plattform zur Beantragung der Anwohnerparkausweise. In der ersten Jahreshälfte 2025 soll die Umstellung abgeschlossen sein. Das Beantragungsverfahren sieht vor, dass Fahrzeughalter zunächst die Maße ihres Autos manuell eingeben müssen. Langfristig ist eine automatische Übernahme dieser Daten aus dem Fahrzeugschein angestrebt.

Bestehende Parkausweise bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum gültig, wobei neue Ausweise frühestens vier Wochen vor Ablauf beantragt werden können. Die neuen Parkausweisvarianten umfassen Laufzeiten von einem Jahr, drei Monaten und sechs Monaten. Darüber hinaus wird der Berechtigtenkreis erweitert: Personen mit Nebenwohnsitz in Aachen sowie Auszubildende können einfacher einen Parkausweis beantragen. Die Anträge sind sowohl online als auch vor Ort möglich.

Zusätzlich zu diesen Änderungen ist eine vergrößerte Bewohnerparkzone in der Innenstadt für 2025 geplant. Dies wurde in einem Beschluss von April/Mai 2024 festgelegt, und die Planung für die Einrichtung der Bewohnerparkzone „BU 5“ soll zwischen 9. und 31. Dezember 2024 erfolgen. Die Stadt hat aktuell 27 Bewohnerparkzonen, die seit September 2024 in Kraft sind. Die Parkausweise für berechtigte Anwohner kosten 30 Euro pro Jahr und erlauben kostenloses Parken in den entsprechenden Zonen.

Geplante Erweiterungen und Parkgebühren

Mit Blick auf die Parkgebühren für Besucher in den Zonen gelten verschiedene Tarife: Innerhalb des Alleenrings beträgt die Gebühr 3,00 Euro je 60 Minuten (Montag bis Samstag, 9-21 Uhr) und außerhalb des Alleenrings 0,50 Euro je 20 Minuten (Montag bis Freitag, 9-19 Uhr; Samstag, 9-14 Uhr). Das Tagesticket für bestimmte Parkzonen variiert zwischen 5 und 8 Euro. Die Ausweitung des Bewohnerparkens sieht die Einrichtunge von zwei neuen Zonen pro Jahr vor, wobei eine Prioritätenliste beschlossen wurde, um die Neugestaltung weiter voranzutreiben.

Die ausführlichen Informationen zu den aktuellen Regelungen und Planungen können auf den Seiten von T-online und aachen.de eingesehen werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Aachen, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
aachen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert