BielefeldHamm

Arminia Bielefeld zahlt 40.000 Euro an Ex-Geschäftsführer Arabi!

Im Januar 2025 fand eine Gerichtsverhandlung zwischen Samir Arabi, dem ehemaligen Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld, und dem Klub statt. Diese Verhandlung war für Arabi von großer Bedeutung, da sie die Frage klärte, ob er noch Ansprüche auf Punktprämien hatte, nachdem er im März 2023 freigestellt worden war. Endlich konnte eine Einigung erzielt werden: Der Verein zahlte 40.000 Euro an Arabi, was das langwierige Verfahren beendete, das sich über mehrere Monate hinzog. Arabi äußerte den Wunsch, das Thema abzuschließen, um für Neues bereit zu sein, nachdem er seit April 2011 das Ruder bei Arminia Bielefeld geführt hatte.

Der Vergleich wurde vor dem Oberlandesgericht Hamm erzielt und beinhaltete die Zahlungen in Höhe von 40.000 Euro brutto. Diese Summe deckt nicht nur den Streit über Punktprämien für die Zweitliga-Saison 2022/23 ab, sondern regelt ebenfalls Ansprüche aus der Spielzeit 2023/24 in Höhe von 33.000 Euro brutto. Zuvor hatte das Landgericht Bielefeld in erster Instanz der Klage Arabis voll stattgegeben, und der Verein legte daraufhin Berufung gegen das Urteil ein.

Erfolge und Herausforderungen

Arabi hatte während seiner Amtszeit als Geschäftsführer von Arminia Bielefeld viele Herausforderungen gemeistert und den Klub in eine vergleichbare Position gebracht, die ihn zwischenzeitlich in der Zweitliga etablierte. Doch die letzten Monate seiner Amtszeit waren geprägt von Konflikten und der letztendlichen Freistellung. Diese Entscheidung fiel durch eine schwierige Phase des Klubs, die sowohl sportliche als auch wirtschaftliche Aspekte umfasste.

Aktuell befindet sich Arminia Bielefeld in der Drittliga auf Rang 7 im Aufstiegsrennen. Die finanziellen und rechtlichen Klärungen rund um Arabi zeigen, wie wichtig eine klare Regelung für die Zukunft des Vereins ist. Der Klub muss nun nicht nur den Blick nach vorne richten, sondern auch das Vertrauen der Fans zurückgewinnen, die in einer kritischen Phase der sportlichen Entwicklung leben.

Die Einigung mit Arabi ist ein Schritt in Richtung Stabilität für Arminia Bielefeld und ermöglicht es dem Klub, seine Ressourcen auf die kommenden Herausforderungen zu konzentrieren. Das endgültige Ende der rechtlichen Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Geschäftsführer könnte ein Signal für eine positive Wende im Verein darstellen, auch wenn die Herausforderungen weiterhin bestehen bleiben.

Für detaillierte rechtliche Rahmenbedingungen im Sportmanagement sind weitere Informationen in Schütz Law zu finden, die grundlegende Einsichten über die Vertragsverhältnisse im Fußball bieten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bielefeld, Deutschland
Beste Referenz
westfalen-blatt.de
Weitere Infos
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert