
Am Freitag, den 3. Januar 2025, startete der Fußball-Drittligist Energie Cottbus in die Trainingsvorbereitung. Etwa 100 Fans fanden sich im Eliaspark ein, um den Trainingsauftakt hautnah zu erleben. Besonders im Mittelpunkt stand der neue Spieler Erik Engelhardt, der von seinen Anhängern begeistert empfangen wurde. Der Rückkehrer, der zuvor beim VfL Osnabrück spielte, erklärte: „Es ist wie nach Haus zu kommen, echt super.“
Engelhardt hatte in der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga mit zehn Toren in 34 Partien auf sich aufmerksam gemacht und war ein Publikumsliebling. Bei Cottbus, wo er bereits in der Saison 2021/22 spielte, zählte er zu den besten Spielern dieser Saison mit 19 Treffern und 14 Vorlagen.
Engelhardt’s Rückkehr und die Transferdetails
Der 26-Jährige betonte jedoch, dass der Verein nun im Vordergrund stehe und sprach von einem gemeinsamen Ziel: „Ich will einfach nur Spaß und eine erfolgreiche Zeit haben.“ Trotz seiner Erfolge in Osnabrück war Engelhardt unzufrieden mit der Situation dort, wo er fünf Trainerwechsel in kurzer Zeit erlebte. Der vereinbarte Transfer, der eine Ablöse von zunächst 150.000 Euro vorsieht, begrüßte Cottbus‘ Präsident Sebastian Lemke als wichtigen Schritt zur Stärkung der Offensive. Unter Umständen könnte die Ablöse auf bis zu 450.000 Euro ansteigen, falls der Verein in die 2. Bundesliga aufsteigt.
Trainer Claus-Dieter Wollitz äußerte sich ebenfalls optimistisch über den Transfer und kündigte an, dass weitere Verstärkungen angestrebt werden. Erik Tallig, der zurzeit vereinslos ist und seit einigen Wochen mit dem Team trainiert, könnte ebenfalls bald zu Cottbus stoßen. Zuschauerzahlen und Einnahmen aus den Spielen hätten den Transfer ermöglicht, so Lemke weiter. „Mit Sicherheit ist der Anblick der Tabelle sehr schön“, fügte er hinzu.
Die Cottbuser stehen bereits vor einer intensiven Rückrunde, mit einem ersten Testspiel gegen Zwickau in der nächsten Woche und einem weiteren gegen den Zweitligisten Braunschweig. Die dritte Liga wird für Energie Cottbus am 18. Januar mit einem Auswärtsspiel in Bielefeld fortgesetzt.
Wie die Bild berichtet, ist Engelhardts Rückkehr nicht nur für die Fans von Bedeutung, sondern stellt auch ein starkes Signal im Aufstiegskampf dar. Der Verein positioniert sich klar für die 2. Liga und will mit Engelhardt im Sturmzentrum stärker aufgestellt sein.
Die Rückholaktion des Stürmers bestätigt, dass Energie Cottbus ernsthafte Ambitionen auf einen Platz in der 2. Bundesliga hegt. Ob Engelhardt mit seinen Leistungen dazu beitragen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.