BochumDeutschlandRecklinghausen

Decathlon expandiert: Neue Filialen im Ruhrgebiet sorgen für Arbeitsplätze!

Decathlon, der weltweit bekannte Multisportspezialist, kündigt eine signifikante Expansion im Ruhrgebiet an. Im Frühjahr 2025 werden neue Filialen in Bochum und Recklinghausen eröffnet. Diese Schritte sind Teil der ambitionierten Strategie des Unternehmens, bis 2027 bis zu 150 Standorte in Deutschland zu etablieren, wobei jeder Standort innerhalb von 20 Minuten Fahrzeit für die Kunden erreichbar sein soll. Bislang betreibt Decathlon 18 Filialen in Nordrhein-Westfalen; nach den Neueröffnungen werden es insgesamt 20 sein.

Der neue Standort in Bochum wird sich im Westfield Ruhr Park befinden, dem größten Open-Air-Einkaufszentrum Deutschlands. Diese Filiale wird über eine Verkaufsfläche von mehr als 1.000 Quadratmetern verfügen und liegt günstig nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Filiale wird im Erdgeschoss zwischen den Geschäften Maisons du Monde und Böhmer Schuhe zu finden sein.

Erweiterung in Recklinghausen

Zusätzlich wird ein neuer Store im Palais Vest in Recklinghausen eröffnet, der ebenfalls rund 1.000 Quadratmeter groß sein wird und sich in unmittelbarer Nähe zu Smyths Toys befindet. Das Palais Vest ist ein wichtiger Einkaufsort mit etwa 100 Shops und einer Gesamtfläche von 45.600 Quadratmetern, was die Attraktivität des neuen Decathlon-Stores weiter steigert.

Mit diesen Neueröffnungen plant Decathlon, rund 50 neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Bewerbungen sind online möglich, und die genauen Eröffnungsdaten sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.

Wachstum im Sportartikelmarkt

Decathlons Expansion erfolgt in einem dynamischen Markt. Laut aktuellen Zahlen erwirtschafteten Unternehmen im deutschen Einzelhandel mit Sportartikeln im Jahr 2022 einen Nettoumsatz von rund 6,4 Milliarden Euro. Im Jahr 2023 setzten diese Unternehmen real 2,4 Prozent und nominal 4,9 Prozent mehr um als im Vorjahr. Insbesondere der Einzelhandel mit Fahrrädern zeigt dynamische Entwicklungen, mit einem Gesamtumsatz von 7,06 Milliarden Euro im Jahr 2023. Es ist bemerkenswert, dass E-Bikes zum ersten Mal mehr verkauft wurden als klassische Fahrräder.

Mit der geplanten Expansion zielt Decathlon darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Sportartikeln und insbesondere nach Fahrrädern und E-Bikes in den kommenden Jahren noch besser zu bedienen. Das Unternehmen erkennt die Bedeutung des stationären Handels, der 74 Prozent der Umsätze im Fahrradsegment ausmacht, und stärkt seine Marktposition durch die neuen Filialen in Bochum und Recklinghausen.

Die neuen Decathlon-Stores stehen nicht nur für ein erweitertes Sortiment, sondern auch für eine Chance für die Region, die durch zusätzliche Arbeitsplätze und erhöhte Verkaufsflächen profitieren kann. [DerWesten] berichtet, dass die Eröffnung der Bocholner Filiale und die umfassende Expansion im Ruhrgebiet die Präsenz von Decathlon erheblich verstärken wird. [Decathlon Pressekit] liefert die Details zu den Standorten und den geplanten Eröffnungen, während [handelsdaten.de] die Kontextualisierung des Wachstumstrends im Einzelhandel mit Sportartikeln bietet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Am Einkaufszentrum 14, 4791 Bochum, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
einblicke.decathlon.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert