BonnDeutschland

Wolfgang Grupp: Familientradition und Unternehmergeist vereint!

Wolfgang Grupp, der 83-jährige Kopf des renommierten Familienunternehmens Trigema, hat eine bedeutsame Übergabephase eingeleitet. Seit dem 1. Januar 2024 haben seine Kinder, Wolfgang jun. und Bonita, sowie seine Frau Elisabeth, die operative Führung des Unternehmens übernommen. Diese Entscheidung kommt nicht zuletzt nach über 54 Jahren, in denen Grupp das Unternehmen geprägt hat. Trotz seines Rückzugs aus dem operativen Geschäft bleibt er täglich aktiv im Unternehmen und engagiert sich weiterhin in verschiedenen Funktionen, auch in einem Testgeschäft im Allgäu, wo er oft hinter der Kasse steht.

Die Nachfolge von Trigema ist nicht nur eine berufliche Wende für die Familie, sondern auch eine wichtige Weichenstellung für die Kontinuität des seit über 100 Jahren bestehenden Unternehmens in der Textilbranche. Wolfgang Grupp jun. hat bereits früh Verantwortung übernommen und leitet nun den B2B-Verkauf sowie die Digitalisierung, nachdem er einen Master of Science in Politikwissenschaften von der London School of Economics erworben hat. Auch seine Schwester Bonita, die E-Commerce, Marketing und Personal verantwortet und ebenfalls in London studierte, stellt sich der Herausforderung, die Werte und Philosophie des Unternehmens weiterzuführen. Ihre Mutter, Elisabeth Grupp, die seit über 35 Jahren den Direktvertrieb leitet, bleibt als Gesellschafterin im Unternehmen tätig.

Familienwerte und Unternehmensethik

Wolfgang Grupp hat in seiner Laufbahn großen Wert auf ein harmonisches Miteinander gelegt. Er betont, dass er noch nie Streit mit Kunden oder Lieferanten hatte und hält es für unerlässlich, Differenzen im privaten Leben, insbesondere mit seiner Frau, vor dem Schlafengehen zu klären. Diese Prinzipien der Einigung sind auch in der Unternehmensphilosophie verankert, die auf Vertrauen und einem respektvollen Umgang basieren. Grupp hebt hervor, dass für ihn die Familie und die Werte des Unternehmens immer im Mittelpunkt stehen.

Die Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und der Region ist für die neue Geschäftsführung von zentraler Bedeutung. Bonita Grupp hebt hervor, dass der Erhalt der Arbeitsplätze und die Verantwortung für nachhaltige Produktion essenzielle Faktoren in der Unternehmensführung sind. Auch Wolfgang Grupp jun. spricht die Herausforderungen an, die mit der nachhaltigen Entwicklung in Deutschland verbunden sind, und betont die Relevanz dieser Themen für die Zukunft des Unternehmens.

Die Bedeutung der Unternehmensnachfolge

Die Nachfolge in Familienunternehmen ist ein weitreichendes Thema in Deutschland. Laut dem IfM Bonn stehen jährlich rund 30.000 Familienunternehmen vor einer Übergabe, was etwa 480.000 Beschäftigte betrifft. Diese Zahlen verdeutlichen die Wichtigkeit der Unternehmensnachfolge nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch für die Wirtschaft insgesamt. Das IfM Bonn untersucht Übergaben nach wirtschaftlichen Kriterien und bietet eine realistische Einschätzung der Situation in der Familientradition.

Die Übergabe von Trigema an die nächste Generation zeigt, wie wichtig ein gut durchdachter Nachfolgeprozess ist. Während Wolfgang Grupp sen. sich langsam aus dem operativen Geschäft zurückzieht, bleibt er dennoch eine tragende Säule des Unternehmens, das weiterhin von einer engagierten Familie geführt wird. Dies gibt nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Kunden und Partnern ein Gefühl der Stabilität und Kontinuität in einer sich ständig verändernden Branche.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Allgäu, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
trigema.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert