Hagenbach

Neues Wanderangebot: Pfälzerwald-Verein lockt junge Familien!

Der Pfälzerwald-Verein Schaidt hat sich ehrgeizige Ziele für das Jahr 2025 gesetzt, um jüngere Mitglieder, insbesondere junge Familien, für den Verein zu gewinnen. Nach den Worten des Vorsitzenden Elmar Rinck ist die Vielfalt der Mitglieder entscheidend für die Zukunft des Vereins, dessen Mitgliederstruktur derzeit stark älter geprägt ist. Um die Bindung jüngerer Generationen an die Natur und die Gemeinschaft zu fördern, plant der Verein neue „Wander-Ideen“ und eine Vielzahl gemeinschaftlicher Aktivitäten.

Das neue Konzept zielt darauf ab, lebendige Kontakte zwischen Familien zu schaffen, Freundschaften zu ermöglichen und unvergessliche Naturerlebnisse zu bieten. Der Pfälzerwald-Verein Schaidt präsentiert sich als zentrale Plattform, die über personelle und finanzielle Ressourcen verfügt, um diese Ideen umzusetzen. Die Einladungen richten sich nicht nur an die Schaidter Einwohner, sondern auch an Familien aus der Region, von Bienwald bis Wörth, Hagenbach bis Schweighofen.

Engagement und Unterstützung durch die Mitglieder

Die Ortsgruppe Schaidt hat vor, auch aktive Wanderer aus der gesamten Region anzuziehen, insbesondere da einige benachbarte Ortsvereine in der Vergangenheit aufgelöst wurden. Ein weiteres bemerkenswertes Angebot ist die Gruppe „Wanderungen Frauen 50+“, die speziell Frauen aus der Umgebung im Alter über 50 zusammenbringt. Diese Vielfalt an Gruppen soll dazu beitragen, unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse abzudecken.

Benno Scherrer, ein langjähriger Aktivist im Hagenbacher PWV, berichtete von einer erfolgreichen Aktivierung junger Familien vor bereits 15 Jahren und hebt die Synergieeffekte hervor, die durch das gemeinsame Wandern entstehen können. Um die neuen Projekte zu unterstützen, stellt der Schaidter Verein eine Investition von 2500 Euro zur Verfügung.

Informationen und Ausblick

Die erste Vorbesprechung für Interessierte findet am Mittwoch, den 29. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Schaidt, Hauptstraße 122, statt. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Vereins www.pwv-Schaidt.de sowie per E-Mail und Telefon erhältlich. Das Programm beinhaltet nicht nur Wanderungen, sondern auch regelmäßige Aktivitäten, die helfen sollen, Stress abzubauen und die Gemeinschaft zu stärken.

Der Pfälzerwald-Verein, gegründet am 8. August 1908, hat über 200 Mitglieder. Der Verein ist gemeinnützig und sorgt dafür, dass seine Mitglieder haftpflicht- und unfallversichert sind. Ein weiteres Highlight ist der Schaidter Westwallweg, ein zertifizierter Qualitätsweg des Deutschen Wanderverbands, der nicht nur die Fauna und Flora des Bienwalds präsentiert, sondern auch die Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs thematisiert.

Mit einem klaren Fokus auf Geselligkeit und Bewegung in der Natur zeigt der Pfälzerwald-Verein Schaidt, wie wichtig es ist, die Natur zu genießen und zugleich die sozialen Kontakte zu fördern. Im Einklang mit den Zielen vieler Wandervereine, die das Wandern als eine tolle Möglichkeit sehen, Stress abzubauen und neue Bekanntschaften zu schließen, stellt der Verein ein breites Angebot an monatlichen Wanderungen bereit. Diese Wanderungen sind auch für Nichtmitglieder zugänglich und fördern das Zusammenkommen der Menschen in der Region.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hauptstraße 122, 76776 Schaidt, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
pwv-schaidt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert