DortmundEssenHerne

Bauarbeiten am Bochumer Hauptbahnhof: Züge bleiben monatelang aus!

Der Bochumer Hauptbahnhof wird in den kommenden Monaten von gravierenden Betriebsstörungen betroffen sein, da umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt werden. Diese Maßnahmen führen dazu, dass der Bahnhof kaum angefahren wird. Die Maßnahmen sind Teil des Ausbaus des Rhein-Ruhr-Express (RRX) in Nordrhein-Westfalen, der einen 15-Minuten-Takt vorsieht. Die Bauarbeiten beginnen am 28. Februar und laufen bis zum 25. April, gefolgt von einer weiteren phase von 5. September bis 31. Oktober. Während dieser Zeit werden zahlreiche Zugverbindungen stark eingeschränkt sein, was erhebliche Auswirkungen auf die Reisenden hat. Laut Ruhr24 ist damit zu rechnen, dass etliche Fernzüge ausfallen oder selten am Bochumer Hauptbahnhof halten.

Fernzüge werden in der Regel umgeleitet, während die Regionalzüge die Stadt umgehen und stattdessen von Essen über Herne nach Dortmund verkehren. Betroffen sind unter anderem alle ICE-Linien sowie mehrere Regionalexpresslinien, darunter die RE1, RE11 und RE6. Die Regionalzüge nach Dortmund benötigen während der Umleitung etwa 20 Minuten länger. Darüber hinaus bleibt die S-Bahn-Linie 1 (S1) während der gesamten Bauarbeiten aktiv.

Bauarbeiten und deren Auswirkungen

Die Bauarbeiten beinhalten die Erneuerung von Schienen sowie eine Verlängerung der Bahnsteige drei und vier um etwa 60 Meter. Diese umfassenden Maßnahmen seien notwendig, um die Infrastruktur für die Zukunft zu verbessern. Reiseverbindungen werden eingeschränkt, und es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, um die Reisenden bestmöglich zu unterstützen. Weitere Informationen über den Schienenersatzverkehr und über aktuelle Fahrplanänderungen werden in den kommenden Wochen bereitgestellt.

Die Einschränkungen werden nicht nur den Bochumer Hauptbahnhof betreffen, sondern sind Teil eines größeren Bauprogramms in der Region Nordrhein-Westfalen, das neben der RRX-Entwicklung auch die Infrastruktur zwischen Neubeckum und Bielefeld-Brackwede umfasst. Hierbei investiert die Deutsche Bahn über 7,3 Millionen Euro in wichtige Arbeiten an Schienen, Weichen und Brücken. Wie Deutsche Bahn erläutert, müssen auch Oberleitungsarbeiten und Gleiserneuerungen in der Umgebung durchgeführt werden, was erneut zu Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr führen könnte.

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Änderungen im Zugverkehr müssen Reisende auf zahlreiche Anpassungen bei Regional- und S-Bahn-Verbindungen gefasst sein. Die National Express hat für ihre Zuglinien unter anderem Verstärkerfahrten und Nachtverkehrsanpassungen angekündigt, die ab dem 1. Februar 2025 in Kraft treten. Besonders in den Nachtstunden kommt es zu häufigen Fahrten mit Ausfällen oder Vorverlegungen. Reisende sind daher gut beraten, sich im Vorfeld über aktuelle Fahrpläne zu informieren und alternative Reisemöglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bochum, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
nationalexpress.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert