
Borussia Dortmund trauert um eine Vereinslegende: Wolfgang „Teddy“ de Beer ist am 30. Dezember 2024 unerwartet im Alter von 60 Jahren verstorben. Der Verein bestätigte den Verlust am 1. Januar 2025 und teilte mit, dass „sein Tod uns alle sprachlos macht“. Die Gedanken der BVB-Familie seien bei „Teddys“ Frau Jutta, seinen Töchtern Jana und Lea sowie allen, die ihm nahestanden.
Wolfgang de Beer, der am 2. Januar seinen 61. Geburtstag gefeiert hätte, hinterlässt eine beeindruckende Karriere bei Borussia Dortmund. Er trug maßgeblich zu den 16 großen Titeln bei, die der BVB gewonnen hat, und war bei neun dieser Erfolge als erster oder zweiter Torwart oder Torwarttrainer beteiligt. Während des legendären Pokalsiegs 1989 stand er selbst im Tor und war in der goldenen Ära des Vereins Mitte der 1990er-Jahre aktiv.
Würdigung eines Publikumslieblings
De Beer wechselte 1986 von seinem Jugendklub MSV Duisburg zu Borussia Dortmund, wo er zunächst als Ersatztorhüter eingeplant war. Aufgrund einer Verletzung des damaligen Stammkeepers Rolf Meyer wurde er jedoch schnell zum Haupttorhüter und zum Publikumsliebling. In seiner Laufbahn bestritt er insgesamt 217 Spiele für die Schwarz-Gelben und feierte Titel wie den Champions-League-Sieg 1997 und die Deutschen Meisterschaften 1996 und 1997.
Nach seinem Rücktritt von der aktiven Karriere im Jahr 2001 war de Beer bis 2018 als Torwarttrainer beim BVB tätig und engagierte sich anschließend in der Fanbetreuung. Mit den Worten „Du musst zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen sein“ beschreibt er sich selbst und wurde als „konservativer Knödel“ mit positiver Lebenseinstellung beschrieben. Der BVB würdigte de Beer als einen der Guten, sowohl auf dem Platz als auch abseits des Rasens. Der Verein sprach seiner Familie, insbesondere seiner Frau und zwei Töchtern, sein Beileid aus.
Wie t-online berichtete, ist die Borussen-Familie geschockt und tieftraurig über den Verlust von Wolfgang „Teddy“ de Beer, der stets ein guter Zuhörer und ein Mann zum Anfassen war.
Zusätzliche Informationen über das Lebenswerk von de Beer und seine außergewöhnliche Verbindung zum Verein sind auch bei Sport1 zu finden.