
Am vergangenen Samstag erlebte Borussia Dortmund im Revierderby gegen den VfL Bochum eine herbe Niederlage. Die Dortmunder verloren mit 0:2 und boten dabei eine desolate Vorstellung auf dem Platz. Dies war das erste Aufeinandertreffen, in dem Niko Kovač als neuer Trainer auf der Bank saß.
Kovač, der sein Debüt im Derby gab, hatte sich mit einem Sieg in Lissabon (3:0) gut auf das schwierige und kampfgeprägte Spiel gegen Bochum vorbereitet. In den ersten 45 Minuten zeigten seine Spieler jedoch kaum die erwartete Einsatzbereitschaft.
Entscheidende Spielmomente
Die erste Halbzeit offenbarte schnell die Schwächen des BVB. Georgios Masouras erzielte in der 33. und 35. Minute zwei Tore für den VfL Bochum. Besonders beim zweiten Tor patzte Niklas Süle, was zu Unmut unter den Dortmund-Fans führte. Die Defensive von Borussia Dortmund scheint aktuell anfällig zu sein, was Kovač dringend beheben muss.
Die Niederlage bedeutet, dass Dortmund weiterhin auf dem elften Platz der Bundesliga-Tabelle verweilt, mit einem komfortablen Abstand zu den Abstiegsplätzen, aber bereits sieben Punkte hinter dem vierten Platz, der zur Qualifikation für die Champions League berechtigt.
Kaderprobleme und Ausblick
Für das Derby musste Kovač auf mehrere Spieler verzichten. Ramy Bensebaini, Carney Chukwuemeka und Julian Ryerson fielen wegen einer Gelb-Roten Karte aus. Der neue Trainer arbeitet daran, sich ein klares Bild von seiner Mannschaft zu machen und glaubt an deren Willigkeit und Qualität. Dennoch wird es vonnöten sein, die Auswärtslastigkeit der bisherigen Bundesliga-Spiele zu überwinden, um das Selbstvertrauen der Spieler zu stärken.
Die aktuelle Situation stellt Kovač vor große Herausforderungen, und nach dem enttäuschenden Auftritt in Bochum ist sein nächstes Ziel klar: die Mannschaft wieder zurück auf den Siegessweg zu bringen und das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen. Der VfL Bochum hingegen hat mit diesem Erfolg den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze verkürzt und sich wichtige Punkte gesichert.