BremenDortmundEssenKehlLeverkusenWerder

BVB-Rettungsaktion: Tullberg fordert bedingungslosen Einsatz gegen Bremen!

Borussia Dortmund steht vor einem Wendepunkt, nachdem Nuri Sahin als neuer Trainer verpflichtet wurde. Dies folgt auf die Entlassung von Edin Terzic, die nach einer Gesprächsrunde zwischen Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, Sportdirektor Sebastian Kehl und Lars Ricken beschlossen wurde. Terzic sah sich aufgrund schwankender Leistungen und fehlender spielerischer Linie in der Kritik. Er hatte die Mannschaft zuletzt in die Champions League geführt und den DFB-Pokal gewonnen, doch der Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen war nach der Hinrunde beträchtlich. Schließlich bat Terzic um Vertragsauflösung, und das Vertrauen in seine Arbeit war merklich gesunken.

Als Übergangslösung wurde Mike Tullberg bestimmt, der zuvor die U-19-Mannschaft betreute. Tullberg übernahm am Dienstagabend und hat für das bevorstehende Heimspiel gegen Werder Bremen am Sonntag (15.30 Uhr, live auf Sky) nicht viel Zeit für Vorbereitungen. In nur wenigen Tagen will er den Fokus auf einen bedingungslosen Einsatz der Spieler legen und plant keine großen taktischen Veränderungen wegen der kurzen Zeitspanne. Er hofft, die vier Spiele andauernde Sieglos-Serie des BVB zu beenden. Tullberg plädiert dafür, nur jene Spieler aufzustellen, die bereit sind, und er wartet darauf, sie bestmöglich auf das Spiel vorzubereiten.

Tullbergs Herausforderung

Mike Tullberg äußerte den Wunsch, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, während er die Geschicke der Borussia leitet. Um sich besser auf das Team und die bevorstehenden Herausforderungen einzustellen, hat er ein Hotelzimmer in der Nähe des BVB-Trainingszentrums reserviert, da er selbst in Essen lebt, was eine Anfahrtszeit von etwa 40 Kilometern zur Folge hat. Nach dem ersten Training, das am Donnerstag stattfand, führte er Einzelgespräche mit den Spielern und nutzte auch das Abschlusstraining am Freitag, um die letzten Details zu klären.

Bei seiner ersten Pressekonferenz betonte Tullberg, dass er keinen Druck verspüre und vielmehr die Situation genießen möchte. Auf eine Anfrage zu möglichen Fitnessproblemen der Spieler reagierte er mit Nachdruck und forderte vehementen Einsatz von der Mannschaft. Er möchte, dass die Spieler Verantwortung übernehmen und dem Team alles geben.

Spielvorbereitung und Aufstellung

Das Kader für das wichtige Spiel gegen Werder Bremen wird sich wahrscheinlich auch aufgrund von Verletzungsproblemen verändern. So wird Niklas Süle definitiv nicht zur Verfügung stehen. Serhou Guirassy, der mit einer Verletzung kämpfte, ist hingegen fit genug, um auf dem Platz zu stehen. Waldemar Anton hat hingegen am Vortag nicht trainiert und sein Einsatz wird als ungewiss eingestuft.

Die drängende Frage ist, ob Tullberg aus diesen Herausforderungen gestärkt hervorgehen kann. Er hat klar gemacht, dass der BVB nur einen Sieg aus den letzten neun Pflichtspielen verzeichnen kann und sieht das Treffen mit Bremen als große Chance, um das Ruder herumzureißen. Die Erwartungen sind hoch, und die Ambitionen des Teams zu gewinnen sind unmissverständlich formuliert: Es besteht ein klarer Plan, den Tullberg, aufbauend auf dem Potenzial der Mannschaft, durchsetzen möchte.

Die Borussia verfolgt jedoch auch das Ziel, in den kommenden Tagen einen neuen Cheftrainer zu verpflichten. Tullbergs Zeit an der Seitenlinie ist also sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung in einem kritischen Moment der Vereinsgeschichte.

Weitere Details über die jüngsten Entwicklungen im Trainerkarussell und die Pläne von Borussia Dortmund sind auf Welt, Yahoo Sports und Sportschau nachzulesen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Essen, Deutschland
Beste Referenz
welt.de
Weitere Infos
sports.yahoo.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert