
Borussia Dortmund steht vor einem herausfordernden Januar, in dem der Sportdirektor Sebastian Kehl mehr von seinem Team fordert. Nach der kurzen Weihnachtspause nahm Kehl beim ersten gemeinsamen Training des gesamten Kaders klare Worte an die Spieler. Besonders das Interesse des Premier-League-Clubs Aston Villa an Außenstürmer Donyell Malen sorgte für Aufmerksamkeit. Kehl bestätigte, dass der Niederländer für einen Wechsel im Winter in Betracht gezogen wird.
„Wir stehen vor einem herausfordernden Januar, in dem es unser klares Ziel ist, in der Tabelle Plätze nach oben zu klettern und uns in der Champions League direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren“, erklärte Kehl der Deutschen Presse-Agentur. Der BVB ist derzeit Tabellen-Sechster und hat nach 15 Spielen lediglich zwei Punkte Rückstand auf den vierten Rang, der zur direkten Champions-League-Qualifikation berechtigt. Die bevorstehenden Vorrundenspiele in Bologna und gegen Donezk könnten entscheidend für die weiteren Ambitionen des Vereins sein.
Die Herausforderungen im Kader
In Anbetracht der zuletzt geäußerten Kritik an der Kaderzusammenstellung bekräftigte Kehl das Vertrauen in die Mannschaft. „Wir haben Vertrauen in diesen Kader, den wir bewusst so zusammengestellt haben und von dessen Qualität wir überzeugt sind“, sagte er. Es sei notwendig, in den nächsten Trainingseinheiten einen klaren Fokus und maximale Bereitschaft an den Tag zu legen, um die wichtigen Aufgaben im Januar anzugehen.
Zur Situation von Donyell Malen erklärte Kehl: „Donny ist ein wichtiger Spieler für uns und war in den vergangenen beiden Saisons unser bester Torschütze.“ Obgleich Aston Villa ein Angebot von 18 Millionen Euro abgegeben hat, fordert der BVB rund 25 Millionen Euro für den 25-jährigen Spieler, dessen Vertrag bis Sommer 2026 läuft. Malen hatte im letzten Jahr von Trainer Nuri Sahin gelegentlich eine unzureichende Einstellung attestiert bekommen, was das Interesse an ihm nicht minderte.
Insgesamt bewegt sich der BVB in einem Spannungsfeld von Erneuerung und Leistungsdruck, während das Team sich auf die nächsten entscheidenden Spiele vorbereitet.
Für weitere Details zu Malens möglichem Wechsel und Kehls Forderungen lesen Sie hier Remszeitung und hier Börsennews.