DortmundFrankfurtHerdeckeLageMünsterWitten

Chaos am Dortmunder Flughafen: Schnee sorgt für Flugausfälle!

Heute, am 9. Januar 2025, herrscht am Flughafen Dortmund Chaos aufgrund anhaltenden Schneefalls. Passagiere sehen sich mit zahlreichen Ausfällen, Umleitungen und Verspätungen konfrontiert, insbesondere bei den Verbindungen nach Rom, Istanbul und Bukarest. Eine Sprecherin des Flughafens bestätigt, dass die Situation angespannt ist und es unklar bleibt, wann der Normalbetrieb wiederhergestellt werden kann. Trotz der Anstrengungen des Winterdienstes, der in der Nacht die Start- und Landebahn geräumt hatte, verschlechterte sich die Lage schnell.

Bis zum Vormittag hat sich die Fluglage weiter zugespitzt. Um 10.35 Uhr landete der letzte Flug am Dortmunder Flughafen. Viele Piloten entschieden sich, Flüge zu stornieren oder nach Köln/Bonn, Düsseldorf, Münster und Frankfurt umzuleiten. Die Sprecherin äußerte, dass der Dauer der schwierigen Lage ungewiss sei und weiterer Schneefall erwartet werde.

Details zur Verkehrssituation

Der Wintereinbruch im Ruhrgebiet, wie t-online.de berichtet, führte nicht nur zu Problemen am Flughafen, sondern auch auf den Straßen. Mehrere Flüge wurden umgeleitet oder gecancelt, und insgesamt sechs Flüge wurden am Donnerstagmorgen von Dortmund aus umgeleitet. Einige Maschinen hoben unter schwierigen Bedingungen ab, jedoch blieben die laufenden Wetterverhältnisse herausfordernd. Die Lande- und Startbahn war zwar freigegeben, aber die Entscheidung über den Abflug lag letztlich bei den Piloten.

Außerhalb des Flughafens kam es auf der A45 zu einem Unfall mit einem Lastwagen, der gegen eine Leitplanke gefahren war; ein weiteres Fahrzeug kollidierte damit. Ein Fahrer wurde leicht verletzt, was zu einer mehrstündigen Sperrung der Fahrbahn führte. Autofahrer konnten ab dem frühen Morgen links an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. In Herdecke blieben zudem mehrere Linienbusse wegen des Schnees liegen, was zur zeitweisen Einstellung des Busverkehrs zwischen Herdecke und Witten führte.

Rechte der Reisenden

Fluggäste, die von den Flugausfällen betroffen sind, haben unter bestimmten Umständen Ansprüche auf alternative Beförderungen, Erstattungen und Verpflegungsleistungen. Wie reisereporter.de feststellt, können Passagiere Anspruch auf eine vollständige Erstattung des Flugpreises oder alternative Beförderungen erheben, jedoch haben sie bei Störungen durch Glatteis oder Schnee in der Regel keinen Anspruch auf Entschädigungen, da dies als außergewöhnlicher Umstand gilt. Airlines sind daher nicht verpflichtet, Entschädigungen für Wetterphänomene anzubieten.

Die Airlines bieten normalerweise Umbuchungen auf alternative Flüge oder Bahntickets an, und bei Verspätungen über zwei Stunden müssen sie Verpflegung bereitstellen. Reisende, die selbst alternative Buchungen vornehmen, sollten diese im Vorfeld mit der Airline absprechen, um später die Kosten zurückfordern zu können.

Die Lage am Dortmund Flughafen bleibt prekär, und die Reisenden werden gebeten, regelmäßig Informationen von ihrer Airline zu suchen. Wer keine Informationen erhält, sollte regulär zum Flughafen kommen und die Situation vor Ort abwarten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Flughafen Dortmund, 44287 Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert