
Ousmane Dembélé hat sich in der Welt des Fußballs einen Namen gemacht, der über die Grenzen von Vereinsfarben hinausgeht. Er gilt als einer der besten Techniker, die je bei Borussia Dortmund unter Vertrag standen. Seine Zeit beim BVB, die nur eine Saison dauerte, endete mit einem Rekord. Dembélé ist der teuerste Verkauf der Vereinsgeschichte, denn im Jahr 2017 wechselte er für fast 150 Millionen Euro zum FC Barcelona. Sein Weg dorthin war bemerkenswert und geprägt von eindrucksvollen Leistungen, aber auch von Rückschlägen.
In Dortmund hinterließ Dembélé schnell einen bleibenden Eindruck. Er erzielte in der Bundesliga und im DFB-Pokal Erfolgsgeschichte, inklusive eines entscheidenden Tores im DFB-Pokal-Finale, das Dortmund den Titel einbrachte. Diese Erfolge trugen dazu bei, dass er 2017 zur Bundesliga-Rookie des Jahres ernannt wurde. Doch seine Karriere in Barcelona war alles andere als reibungslos. Nach einem vielversprechenden Start plagten Verletzungen und Disziplinprobleme den talentierten Flügelspieler zunehmend.
Die Herausforderung in Barcelona
Während Dembélé bei Barcelona immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, konnte er dennoch einige beeindruckende Leistungen zeigen. In seiner ersten Saison, in der er sowohl La Liga als auch den Copa del Rey gewann, gelangen ihm in 24 Spielen vier Tore. Doch auch die folgenden Jahre waren von körperlichen Rückschlägen geprägt. So musste er im Jahr 2021 einer Operation wegen einer Hamstring-Verletzung unterzogen werden und litt weiterhin unter Fitnessproblemen.
Im August 2023 wagte Dembélé den nächsten Schritt in seiner Karriere und wechselte zu Paris Saint-Germain. Der Transferbelief sich auf 50,4 Millionen Euro. Seine Ankunft in Paris brachte frischen Wind, doch die Erwartungen waren hoch. In seiner Debütsaison fand er zunächst nicht sofort zu alter Form. In den ersten Monaten zeigte er jedoch, dass er noch immer über immense Fähigkeiten verfügt.
Erfolgsserie bei PSG
Aktuell zeigt Dembélé, dass er zu alter Stärke zurückkehrt. In der Saison 2024/25 hat er in jedem Spiel, in dem er auf dem Platz stand, getroffen. Besonders beeindruckend ist seine Bilanz in den internationalen Wettkämpfen: In der Champions League erzielte er bereits sechs Tore und in der Ligue 1 kommt er auf 16 Tore. Dies ist das erste Mal seit seiner Zeit bei Rennes, dass er in einer Liga-Saison zweistellig trifft.
Die Gründe für diese Leistungssteigerung sind Spekulationen ausgesetzt, besonders im Hinblick auf die Abwesenheit von Kylian Mbappé, der zeitweise nicht für PSG zur Verfügung stand. Dembélé versucht, das Image des ewigen Talents abzulegen und stattdessen als einer der besten Spieler im internationalen Fußball anerkannt zu werden.
Ein Blick auf seine Erfolge
Dembélés Karriere ist von beeindruckenden Erfolgen geprägt. Zu seinen Titeln gehören beispielsweise:
Wettbewerb | Saison | Titel |
---|---|---|
Weltmeisterschaft | 2018 | Französischer Weltmeister |
Spanische Meisterschaft | 2018/19, 2019/20, 2022/23 | Spanischer Meister |
Deutscher Pokal | 2016/17 | Deutscher Pokalsieger |
Französische Meisterschaft | 2023/24 | Französischer Meister |
Sein Ziel bleibt es, konstant auf höchstem Niveau zu spielen und sich als Schlüsselspieler bei PSG zu etablieren, während er gleichzeitig seine beeindruckende Karriere fortsetzt.