Dortmund

Dortmunds Champions-League-Kampf: So werden die Spiele live übertragen!

Borussia Dortmund (BVB), einer der beliebtesten Fußballklubs in Deutschland,weist eine beeindruckende internationale Fangemeinde auf. Die Spiele des BVB werden über verschiedene Anbieter im TV und Livestream übertragen. Insbesondere die Bundesliga-Rechte werden zu großen Teilen zwischen Sky und DAZN geteilt. DAZN zeigt die Begegnungen am Freitag und Sonntag aus dem Signal Iduna Park, während Sky die Spiele am Samstag um 15:30 Uhr und 18:30 Uhr streamt. Die nächste Partie, Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon, steht bereits für den 19. Februar um 18:45 Uhr auf dem Spielplan und wird ebenfalls auf DAZN übertragen.

Für Fans, die die Spiele nicht live verfolgen können, stehen kostenlose Highlightstreams zur Verfügung. Diese können auf Plattformen wie der ARD-Sportschau, die am Samstag um 18:30 Uhr ausgestrahlt wird, oder im ZDF-Sportstudio um 23 Uhr abgerufen werden. Darüber hinaus können die Zusammenfassungen bei Sport1 im Rahmen von „Bundesliga Pur“ am Sonntag um 08:30 Uhr angesehen werden. DAZN besitzt die meisten Übertragungsrechte für die Champions League, abgesehen von einem Topspiel am Dienstag, das von Amazon Prime gezeigt wird.

DFB-Pokal und Testspiele

Bei DFB-Pokal-Spielen wird hauptsächlich Sky als Übertragungsanbieter genutzt, während einige Topspiele auch im ZDF und der ARD gezeigt werden. Aufgrund der bedeutenden Reichweite und Beliebtheit des BVB werden die Mannschaft und ihre Spiele häufig für Übertragungen ausgewählt. Testspiele können in der Regel kostenlos im Livestream auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Borussia Dortmund verfolgt werden. Gelegentlich werden diese auch auf Sky Sport News HD übertragen.

Der BVB hat jüngst auch im internationalen Wettbewerb gespielt und verlor am 19. September 2023 das Champions-League-Spiel gegen Paris St. Germain im Signal Iduna Park mit 0:2. Die Tore erzielten Kylian Mbappe und Achraf Hakimi. Mit einer defensiven Aufstellung versuchte Dortmund, den PSG-Angriff zu neutralisieren. Matthias Hummels, Niklas Süle und Nico Schlotterbeck bildeten die Abwehrreihe bei diesem umkämpften Duell, während Emre Can und Marcel Sabitzer die Kontrolle im Mittelfeld übernehmen sollten.

In der Bundesliga, in der Borussia Dortmund, besonders in den kommenden Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29, weiterhin eine zentrale Rolle spielt, gibt es neue Übertragungsrechte. Sky wird weiterhin Freitagabendspiele sowie die meisten diesjährigen Bundesligaspiele live und exklusiv übertragen. DAZN hingegen erhält die Rechte für Sonntagsspiele und eine neue Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag. Damit wird die Berichterstattung über die deutsche Fußballliga für die kommenden Jahre angepasst und erweitert.

Mit diesen Veränderungen des Medienrechtsystems und der damit verbundenen Verteilung der Übertragungsrechte wird die Sichtbarkeit des BVB und anderer deutscher Clubs weiter erhöht, was den Fans vielfältigere Optionen bietet, ihre Mannschaft zu verfolgen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
ran.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert