Dortmund

Enttäuschung im TV: „Nord bei Nordwest“ feiert Jubiläum mit Flop!

Dortmund – Die Krimireihe „Nord bei Nordwest“ kehrte am 2. Januar in der ARD zurück. Anstatt der erwarteten Begeisterung erhielt die erste Folge der neuen Staffel überwiegend Kritik. Unter dem Titel „Fette Ente mit Pilzen“ versprachen die Macher Überraschungen, doch vielen Zuschauern gefiel die Episode nicht. Besonders auf Facebook hagelte es vernichtende Kommentare.
Die neue Folge beginnt mit einer überraschenden Wendung: So ist Hannah in der ersten Folge „Fette Ente mit Pilzen“ plötzlich verlobt. Dieser Twist sorgte für Gesprächsstoff, doch vor allem das Drehbuch und der Spannungsverlauf brachten die Fans auf die Barrikaden. „Die mit Abstand schlechteste Folge der Serie! Sehr enttäuschend …“, lautet ein Kommentar, der stellvertretend für viele steht. Ein anderer Zuschauer äußerte: „Als Fan muss ich leider sagen: Was für ein unsagbar schlechtes Drehbuch! Die Krimireihe hätte mehr verdient.“

Die Kritik zielte vor allem auf eine Handlung ab, die viele als zäh und wenig spannend empfanden. Die Zuschauer bemängelten, dass die Folge sich „wie Kaugummi“ zog und keinerlei Anreiz zum Dranbleiben bot. „Von Spannung und Unterhaltung keine Spur. Kann nur besser werden“, kommentierte ein anderer Zuschauer. Für einige war der Einstieg so schwach, dass sie die Hoffnung auf die weiteren Folgen fast aufgegeben haben: „Schaue gerade Teil 1, das ist für mich absoluter Schrott. Will hoffen, dass die nächsten Teile besser werden,“ schrieb ein enttäuschter Fan.

Kritik an der Jubiläumsstaffel

Eine potenziell positive Überraschung blieb für viele unspektakulär: Andrea Gerhard, bekannt aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“, hatte in der neuen Folge von „Nord bei Nordwest“ eine Episodenrolle, doch auch dieser Gastauftritt konnte die Fans nicht milde stimmen. Die beiden Erfolgsserien „Der Bergdoktor“ im ZDF und „Nord bei Nordwest“ in der ARD müssen sich in diesem Jahr miteinander messen, da sie zeitgleich mit neuen Folgen gestartet sind. Bislang erhielten jedoch beide Serien wenig Zuspruch.

Trotz der harschen Worte bleibt der Optimismus bei vielen Fans offenbar bestehen. Einige Kommentare deuten an, dass die nächsten Folgen durchaus Potenzial haben: „Gott sei Dank sind Teil 2 und 3 wieder super, nachdem der erste zum Abschalten war,“ hieß es in einem Kommentar. Es bleibt abzuwarten, ob die nächsten Episoden die Zuschauer wieder mit der gewohnten Mischung aus Spannung, Humor und skurrilem Charme abholen können.

Das Jubiläum von „Nord bei Nordwest“ hätte ein Grund zum Feiern sein sollen. Doch anstatt die Fans zu begeistern, sorgten die neuen Episoden für Enttäuschung und Wut. Ein Kommentar auf Facebook bringt es auf den Punkt: „Die erste Folge der neuen Staffel war so lala, aber Folge zwei und drei haben es wieder rausgerissen.“ Einige Zuschauer empfanden die neuen Folgen jedoch als echten Flop und äußerten sich verärgert darüber, wie unglaubwürdig die Handlung sei.

Trotz der kritischen Stimmen gibt es auch Zuschauer, die die neuen Folgen verteidigen und die Serie weiterhin als Highlight im deutschen Fernsehen sehen. Dies zeigt, dass die Meinungen über die Jubiläumsstaffel geteilt sind, und die ARD in einer herausfordernden Situation ist, um die Erwartungen ihrer Zuschauer zu entsprechen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
moin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert