
Jamie Gittens, der 20-jährige Offensivspieler von Borussia Dortmund, stand zu Saisonbeginn im Mittelpunkt der Hoffnungen des Vereins. In der laufenden Spielzeit konnte er bisher 16 Scorerpunkte sammeln. Doch in den letzten neun Partien blieb er ohne Tor oder Vorlage, was sich zunehmend negativ auf das Offensivspiel des BVB auswirkt. Diese Entwicklung ist besonders unglücklich, da Gittens unter Trainer Niko Kovac in jedem Spiel von Beginn an aufgestellt wird und große Verantwortung tragen soll.
Im Champions-League-Playoff-Rückspiel gegen Sporting Lissabon, das am 21. Februar 2025 stattfand, stand Gittens erneut in der Startelf. Das Spiel endete 0:0, was für Dortmund ausreichte, um ins Achtelfinale einzuziehen, nachdem sie das Hinspiel mit 3:0 gewonnen hatten. Trotz seiner Präsenz auf dem Platz konnte Gittens in dieser Partie keinen Scorerpunkt verbuchen und wurde in der Einzelkritik mit der Note 5 bewertet. Er blieb zwar aktiv im Dribbling, jedoch konnte er keine gefährlichen Situationen kreieren.
Vertrauen in die Zukunft
Der Sportdirektor von Borussia Dortmund, Sebastian Kehl, äußerte sich positiv über Gittens und betonte dessen Bedeutung für das Team. Er erklärte, dass die aktuelle Formkrise eines jungen Spielers normal sei und dass der Verein ihm weiterhin Vertrauen entgegenbringt. Kehl unterstrich die Absicht, Gittens die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen, um zu alter Stärke zurückzufinden.
Auch Trainer Niko Kovac verteidigte seinen Schützling. Er erklärte, dass Gittens gegen die zwei Verteidiger von Sporting Lissabon kämpfen musste und die Entscheidung zur Auswechslung eine Maßnahme zur Kraftschonung war und nicht auf einer schlechten Leistung basierte.
Kritik und Herausforderungen
In den letzten Wochen bekam Gittens zunehmend Rückmeldungen über seine Leistungen. Besonders im Hinblick auf ein vorhergehendes Spiel gegen den VfL Bochum, wo er sich mit eigenen Fans anlegte, wurde seine Einstellung hinterfragt. Der Spieler hat seit dem Hinrundenspiel gegen Holstein Kiel, das mit 2:4 endete, keinen direkten Torbeitrag mehr leisten können. In der Hinrunde blieb er maximal drei Spiele ohne Torbeteiligung, eine bemerkenswerte Veränderung in seinem Spiel.
Der BVB trifft heute, am 22. Februar, auf Union Berlin, ein wichtiges Spiel im Kampf um internationale Plätze. Mit der gespannten Situation um Gittens wird es interessant sein zu beobachten, wie der junge Spieler auf diese Herausforderungen reagiert und ob er in der Lage ist, seine Form zu finden und das Vertrauen seiner Trainer und des Vereins zurückzuzahlen.
Der Westen berichtet, dass … Ruhr24 informiert über die Entwicklungen im BVB-Kader und Yahoo Sports zeigt die aktuellen Spielereignisse auf.