DortmundOberhausen

Hohkeppel am Abgrund: Dramatik im Abstiegskampf der Regionalliga!

Eintracht Hohkeppel hat am 20. April 2025 erneut eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Im Kellerduell der Regionalliga West unterlag das Team dem SC Wiedenbrück mit 2:4. Diese Niederlage bringt die Mannschaft von Trainer Kevin Theisen an den Rand des Abstiegs, da sie nun nur noch vor dem zurückgezogenen Team aus Dortmund in der Tabelle steht. Ein schnelles Umdenken ist erforderlich, um den Abstieg in die Mittelrheinliga abzuwenden.

Die Partie begann unglücklich für die Hohkeppeler, die bereits in der 4. Minute durch ein Eigentor von Pius Krätschmer in Rückstand gerieten. Wiedenbrück zeigte sich in der ersten Halbzeit deutlich effizienter und baute die Führung durch Davut Tuma in der 24. Minute weiter aus. In der Folge gelang es Mike Owusu, der für Hohkeppel den Anschluss herzustellen, das Ergebnis auf 1:2 zu reduzieren. Doch kurz vor der Halbzeit war es Jan-Lukas Liehr, der das 3:1 für Wiedenbrück erzielte, was die Stimmung auf der Hohkeppeler Bank weiter trübte.

Schwache Abwehr führt zur Niederlage

In der zweiten Hälfte brachte Hohkeppel noch einmal Hoffnung auf den Ausgleich, als Pius Krätschmer in der 54. Minute das 2:3 erzielte. Doch die Mannschaft konnte die aufkommende Aufbruchstimmung nicht nutzen, und ein weiterer Kopfball von Krätschmer, der das Tor verfehlte, ließ die Möglichkeiten auf den Ausgleich schwinden. In der 79. Minute verwandelte Niklas Szeleschus einen Elfmeter für Wiedenbrück und stellte den Endstand von 4:2 her.

Mit nur 80 Zuschauern im Stadion Westkampfbahn war die Unterstützung vor Ort begrenzt. Trainer Kevin Theisen kritisierte nach dem Spiel die Moral und das Abwehrverhalten seiner Spieler, was den aktuellen Stand der Mannschaft in der Tabelle nur unterstreicht. In der kommenden Woche wartet mit der U23 des FC Schalke 04 eine weitere Herausforderung auf Hohkeppel. Die Königsblauen haben sich zuletzt mit einem 3:0-Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen viel Selbstvertrauen geholt, wobei Pierre-Michel Lasogga ein Tor erzielte.

Abstiegsszenarien in der Regionalliga West

Die Situation von Eintracht Hohkeppel könnte gravierende Folgen haben, denn in dieser Saison steigen insgesamt vier Mannschaften aus der Regionalliga West in die Oberliga ab. Sollte Hohkeppel nicht schnellstmöglich Punkte sammeln, droht der Abstieg in die Mittelrheinliga. Die Regeln des Westdeutschen Fußballverbands (WDFV) besagen, dass bei 18 teilnehmenden Vereinen die vier Mannschaften mit der geringsten Punktezahl absteigen.

Die kommenden Spiele werden entscheidend sein für Hohkeppel, die dringend einen Sieg benötigen, um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Denn während der Meister der Liga direkt in die 3. Liga aufsteigt, wird der Druck auf Hohkeppel und andere Teams im Abstiegskampf von Spiel zu Spiel größer.

Eintracht Hohkeppel muss sich nun schnell sammeln, um nicht zum sicheren Absteiger dieser Saison zu werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hohkeppel, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert