
Am Sonntag, den 26. Januar 2025, steht ein bedeutendes Duell in der 3. Liga an, wenn die SpVgg Unterhaching um 16:30 Uhr im Audi Sportpark auf den FC Ingolstadt trifft. Diese Partie hat für beide Mannschaften große Bedeutung, insbesondere für Unterhaching, das sich in einer herausfordernden Situation befindet. Die Mannschaft hat zurzeit eine Sieglos-Serie von 16 Spielen und belegt den letzten Platz in der Tabelle.
Im Hinspiel konnte Unterhaching überraschend 2:1 gegen Ingolstadt gewinnen, was den Hoffnungen der Fans neuen Auftrieb gab. In der aktuellen Phase der Saison zeigt jedoch die Formkurve der beiden Teams unterschiedliche Tendenzen. FC Ingolstadt steht vor dem wichtigen Match auf Platz fünf der Tabelle und hat die letzten vier Spiele nicht verloren, was ihnen ein gewisses Selbstbewusstsein verleiht.
Vorbereitung auf das Derby
Trainer Heiko Herrlich und Kapitän Markus Schwabl scheinen trotz der letzten Niederlage gegen Borussia Dortmund II optimistisch. Herrlich lobt den Kampfgeist und die Anstrengungen seiner Spieler, sieht jedoch die Ungenauigkeit in entscheidenden Situationen als Problem. Schwabl hebt die positive Entwicklung der Mannschaft unter Herrlich hervor, was Hoffnung auf eine Wendung im Spiel bringt.
Um das Team im Abstiegskampf zu unterstützen, hat Unterhaching zwei neue Spieler verpflichtet: Fabio Torsiello und Leander Popp, die beide bis zur Sommerpause auf Leihbasis spielen werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der verletzte Johannes Geis, der im Derby fehlen wird, aber möglicherweise im nächsten Spiel gegen Osnabrück wieder einsatzbereit ist.
Live-Berichterstattung und weitere Informationen
Für Fans, die das Spiel live verfolgen möchten, bietet Ingolstadt, Deutschland