
Der Trainer von Borussia Dortmund, Niko Kovac, hat in Bezug auf den Neuzugang Carney Chukwuemeka klar Stellung bezogen. Obwohl der junge Spieler nun zum ersten Mal im Kader für das Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon steht, sieht Kovac ihn noch nicht als Kandidaten für die Startelf. Vielmehr wird Chukwuemeka zunächst als Alternative von der Bank fungieren. Dies berichtet Tagesspiegel.
Das bevorstehende Spiel gegen den portugiesischen Meister und Tabellenführer erfordert eine besondere Vorbereitung. Kovac zeigt sich der Herausforderung bewusst und beschreibt die Partie als ein „schwieriges Spiel“. Die Atmosphäre, die zu erwarten ist, beschreibt der Trainer als „heiß“, während er den Gegner als technisch stark einstuft. Dies könnte für Dortmund zu einer ernsthaften Prüfung werden.
Personelle Probleme vor dem Spiel
Vor dem wichtigen Aufeinandertreffen hat Kovac auch mit personellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Linksverteidiger Ramy Bensebaini fiel kurzfristig wegen einer Muskelverhärtung aus. Kovac ist allerdings optimistisch und rechnet mit einer schnellen Genesung des Spielers, hofft jedoch darauf, dass Bensebaini beim nächsten Spiel gegen Bochum wieder zur Verfügung steht. Daniel Svensson wird als Alternative bereitstehen, da Bensebaini nicht nach Portugal reisen konnte.
Das Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon findet am Dienstag um 21:00 Uhr statt. Diese Partie ist besonders wichtig für Dortmund, um im internationalen Wettbewerb eine wichtige Rolle zu spielen. Umso ärgerlicher ist die aktuelle Formkrise der U23, die zuletzt gegen VfL Osnabrück mit 0:1 verlor. Diese Niederlage stellt die dritte in Folge dar und wird vom U23-Trainer Jan Zimmermann als besorgniserregend angesehen.
U23-Debatten und zukünftige Herausforderungen
Die U23 hat zuletzt große Schwierigkeiten gehabt, insgesamt 37 Tore in der Saison zu erzielen, jedoch in den letzten drei Spielen keine einzigen. Dies inkludiert herbe Niederlagen gegen Arminia Bielefeld (0:4) und Hansa Rostock (0:2). Osnabrück, unter dem neuen Trainer Marco Antwerpen, ist derweil in einer guten Form und hat in den letzten fünf Spielen 11 Punkte geholt.
Die U23 von Borussia Dortmund wird ihre nächste Chance am 15. Februar um 16:30 Uhr gegen SV Sandhausen haben. Diese Herausforderungen zeigen den Druck, unter dem die Spieler und das gesamte Team stehen. Die kurze Verletzung von Verteidiger Mane während der Partie gegen Osnabrück war nur ein weiteres Zeichen der Schwierigkeiten, die Dortmund zurzeit erlebt.
Insgesamt steht Borussia Dortmund in dieser Zeit vor erheblichen Herausforderungen, sowohl in der Champions League als auch in der Regionalliga, und alle Augen werden darauf gerichtet sein, wie sich das Team unter diesen Bedingungen präsentieren wird. Weitere Informationen zu den Statistiken des Teams in der Champions League finden Sie auf Kicker.