
Die HB Ludwigsburg hat heute eine bittere Niederlage im letzten Spiel der Gruppenphase der Champions League hinnehmen müssen. Gegen den dänischen Klub Odense Handbold verloren die Ludwigsburgerinnen deutlich mit 24:40 (11:17). Schon in den ersten 17 Minuten des Spiels lag das Team mit 3:11 zurück, was den Verlauf stark prägen sollte. Trotz der klaren Niederlage schloss die HB Ludwigsburg die Gruppe B auf dem fünften Platz ab und hat sich bereits vorzeitig für die Playoff-Runde qualifiziert.
Die beste Werferin des Spiels für die Ludwigsburgerinnen war Mareike Thomaier, die fünf Treffer erzielte. Ihre Leistung kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Mannschaft über die gesamte Spielzeit gesehen nicht in der Lage war, dem hohen Druck von Odense standzuhalten. Die dänische Mannschaft zeigte eine überlegene Spielweise und nutzte die Schwächen in der Defensive der Ludwigsburgerinnen effektiv aus. Dies wurde auch von der Sportberichterstattung hervorgehoben, die die desaströse Leistung der Heimmannschaft anprangerte BNN und Sportschau berichteten.
Playoff-Herausforderung
Trotz dieser Niederlage sind die Ludwigsburgerinnen weiterhin im Rennen um die Champions League. In der nächsten Runde treffen sie auf RK Krim Mercator aus Ljubljana, Slowenien. Das Hinspiel wird voraussichtlich am 22. oder 23. März in Ludwigsburg stattfinden, während das Rückspiel am 29. oder 30. März in Slowenien ausgetragen wird. Diese Begegnungen stehen nun im Fokus der Mannschaft, die sich nach dieser ärgerlichen Niederlage wieder auf ihre Stärken konzentrieren muss.
In der Bundesliga läuft es für die HB Ludwigsburg jedoch deutlich besser. Die Mannschaft hat zuletzt gegen Borussia Dortmund mit 40:29 gewonnen und führt in der Liga nach 18 von 22 Spieltagen mit 34:2 Punkten die Tabelle an. Ihr nächstes Spiel findet im DHB-Pokal-Halbfinale am 1. März um 19 Uhr gegen denselben Gegner statt. Die Vorfreude auf diese Begegnung könnte als Ablenkung von der Champions-League-Niederlage dienen und der Mannschaft neuen Schwung verleihen.
Handball im deutschen Sport
Die Bedeutung des Handballs in Deutschland kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Sportart hat nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch zahlreiche Erfolge hervorgebracht. Seit ihrer Erfindung Ende des 19. Jahrhunderts hat sie sich zu einer der beliebtesten Sportarten entwickelt. Mit fast 90.000 Sportvereinen und rund 28 Millionen Mitgliedern im Deutschen Handball-Bund (DHB) ist Handball fest in der deutschen Sportkultur verankert handball100.de.
Deutschland hat insgesamt 21 Champions-League-Titel im Handball gewonnen und war Gastgeber von bedeutenden internationalen Wettbewerben, wie der Handball-Europameisterschaft 2024. Der Schauplatz dieser Veranstaltungen zieht unzählige Zuschauer an und erhöht die Popularität des Sports weiter. Mit der ersten deutschen Handballmeisterschaft, die 1921 eingeführt wurde, wurde der Grundstein für eine kontinuierliche Entwicklung gelegt, die auch die Leistungen von Mannschaften wie der HB Ludwigsburg prägen.