
Am 15. Februar 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Hemer, Nordrhein-Westfalen, bei dem ein Linienbus der MVG aus Altena mit fünf weiteren Fahrzeugen kollidierte. Der Vorfall geschah gegen 8 Uhr auf der Hauptstraße, etwa 300 Meter vor der Kreuzung zur Zeppelinstraße, und führte zu einem beachtlichen Chaos auf der Straße.
Der Bus war auf der linken Seite von der Fahrbahn abgekommen und prallte zunächst gegen einen Baum. In der Folge geriet er quer über die Fahrbahn und kollidierte mit mehreren geparkten Autos sowie einem sich bewegenden Fahrzeug. Eines der geparkten Autos wurde sogar gegen die Fensterscheibe einer Pizzeria geschleudert, während der Bus etwa 150 bis 200 Meter weiter an einer stillgelegten Gebäude zum Stehen kam.
Verletzte und Rettungsmaßnahmen
Insgesamt wurden 13 Personen verletzt, wobei zwei von ihnen, ein 62-jähriger Busfahrer und eine 19-Jährige aus Hemer, in Lebensgefahr schwebten. Die beiden schwer verletzten Personen wurden mit Rettungshubschraubern in verschiedene Kliniken gebracht. Darüber hinaus mussten vier andere Personen, darunter auch Kinder, mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus transportiert werden. Acht von insgesamt elf weiteren verletzten Personen erlitten schwerere Schäden.
Die Verletzten wurden als Teil der umfassenden Rettungsmaßnahmen, die an der Unfallstelle ergriffen wurden, in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei beschrieb die Unfallstelle als „Trümmerfeld“ und rief ein Verkehrsunfallteam aus Dortmund zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzu, um die genaue Ursache für den schweren Vorfall zu klären.
Verkehrseinschränkungen und frühere Vorfälle
Da die Hauptstraße aufgrund des Unfalls voll gesperrt wurde, erwartet die Gemeinde eine Sperrdauer bis in den Nachmittag. Diese Situation mündet in eine Vielzahl von Verkehrseinschränkungen für die umliegenden Gebiete. Der Vorfall folgt einem weiteren schweren Unfall, der zwei Tage zuvor auf der B54 in Schalksmühle stattfand, bei dem ebenfalls zahlreiche Verletzte und hoher Sachschaden zu verzeichnen waren.
Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar. Die Ermittlungen und die Rekonstruktion des Geschehens werden als dringend notwendig angesehen, um Aufschluss über die Unfallursache zu erhalten. Die örtlichen Behörden arbeiten intensiv daran, die Geschehnisse aufzuklären und die Verkehrssicherheit in der Region zu verbessern.
Weitere Informationen zu Verkehrsunfällen finden Sie bei Destatis.
Diese Vorfälle werfen Fragen zur allgemeinen Verkehrssicherheit auf und erinnern an die Notwendigkeit ständiger Überprüfungen und Verbesserungen im Straßenverkehr.
Für mehr Details über den konkreten Unfall berichten Sauerlandkurier und Tagesspiegel.