BremenDortmundKehlWerder

Tullberg rastet nach BVB-Sieg aus: Emotionen pur im Stadion!

Mike Tullberg hat seine kurze Zeit als Interimstrainer von Borussia Dortmund in emotionaler Erinnerung behalten. Nach dem 2:1-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim, dem ersten Bundesligasieg für die Dortmunder im Jahr 2025, stürmte Tullberg jubelnd auf die Fankurve zu. Voller Erleichterung warf er seine Jacke auf den Rasen und schrie seine Freude heraus. Es war der krönende Abschluss seiner drei Spiele als Trainer des Bundesligisten, nachdem er das Amt nach der Entlassung von Nuri Sahin übernommen hatte, wie t-online.de berichtet.

Sportdirektor Sebastian Kehl lobte Tullbergs emotionalen Ausbruch nach dem Match und charakterisierte ihn bereits zuvor als „emotional und heißblütig“. Der neue Trainer Niko Kovač wird am Sonntag, den 3. Februar, auf der Bank von Dortmund Platz nehmen, nachdem er einen Vertrag bis Juni 2026 unterschrieben hat. Tullberg äußerte in einer Pressekonferenz, dass die Spieler über den Trainerwechsel informiert sind und sich auf die Zusammenarbeit mit Kovač freuen.

Tullbergs Rückkehr zur U19

Nach dem letzten Spiel kehrt Tullberg zu seiner ursprünglichen Position als Trainer der U19 zurück. In den drei Spielen als Interimstrainer holte er einen Sieg und ein Unentschieden. Borussia Dortmund hatte zuvor unter seiner Leitung ein enttäuschendes 2:2 gegen Werder Bremen abgegeben, nachdem sie zu Beginn des Spiels mit 2:0 führten. Der Druck auf das Team war hoch, nachdem Nuri Sahins Entlassung durch Sportchef Lars Ricken nach einer 1:2-Niederlage in der Champions League gegen den FC Bologna kam. Ricken hatte dabei den Glauben an die Erreichung der sportlichen Ziele verloren gegeben.

In der aktuellen Bundesliga-Saison hat Dortmund Schwierigkeiten und steht sieben Punkte hinter dem vierten Platz. Die Mannschaft ist von Verletzungen und Erkrankungen betroffen, was die Situation zusätzlich erschwert. Kritik an der Transferpolitik von Sebastian Kehl wächst, insbesondere da es in der Wintertransferperiode keine Neuzugänge gab und nur Donyell Malen den Verein verlassen hat. Diese Faktoren haben zu einem unsicheren Auftreten der Spieler geführt, die sich zudem immer wieder individuelle Fehler erlaubten.

Ausblick auf die neue Ära unter Kovač

Mike Tullberg hat zwar keinen direkten Kontakt zu Niko Kovač gehabt, doch er betont, dass er bereit ist, sobald der neue Trainer sich meldet. Der kommende Coach wird vor einer herausfordernden Aufgabe stehen, da Borussia Dortmund in der Liga dringend Punkte holen muss, um wieder in die oberen Tabellenregionen vorzudringen. Tullberg bleibt den Fans und dem Verein verbunden, während er sich auf seine Rückkehr zur U19 vorbereitet, und hofft auf erfolgreichere Zeiten für den BVB unter Kovač.

In dieser turbulenten Zeit bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft auf die neue Trainerstruktur einstellen wird. Die positiven Emotionen, die Tullberg nach dem letzten Spiel gezeigt hat, könnten für den neuen Trainer ein Ausgangspunkt sein, um frischen Wind in die angespannte Situation zu bringen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
sports.yahoo.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert