
Im Januar 2025 organisiert die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) erneut die Abholung von Weihnachtsbäumen. Die Sammlung findet am 11. Januar 2025 statt, dem ersten Samstag nach dem Feiertag „Heilige Drei Könige“. Die Abholung ist kostenfrei und richtet sich an alle Dortmunder Bürger, die ihre Weihnachtsbäume umweltgerecht entsorgen möchten.
Um an der Sammlung teilzunehmen, müssen die Bäume am Vorabend, dem 10. Januar, an den Straßenrand gelegt werden. Wichtig ist, dass die Bäume bis spätestens 7:30 Uhr am Sammeltag bereitliegen. Bäume, die später bereitgestellt werden, bleiben unberücksichtigt und werden nicht abgeholt. Zudem dürfen die Weihnachtsbäume nicht gebunden oder befestigt sein, etwa an anderen Bäumen oder Baumschutzbügeln, um eine reibungslose Abholung zu gewährleisten.
Voraussetzungen für die Abholung
Die EDG weist darauf hin, dass nur vollständig abgeschmückte Bäume angenommen werden. Das bedeutet, dass Lametta, Dekorationen, Kunstschnee und Transportverpackungen vollständig entfernt werden müssen. Für jene, die ihre Bäume früher loswerden möchten, besteht die Möglichkeit, diese gebührenfrei an einem der sechs Recyclinghöfen der EDG abzugeben.
Die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe sind wie folgt:
- Dienstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag: 8:00 bis 13:30 Uhr
- Montag: geschlossen
Besonders der Recyclinghof Hacheney hat erweiterte Öffnungszeiten. Hier können Bürger von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 19:00 Uhr ihre Bäume abgeben. Am Samstag ist der Hof von 7:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Organisation und Unterstützung
Die EDG wird bei der Abholung von 160 Mitarbeitenden und 24 freiwilligen Initiativen unterstützt, die insgesamt 91 Sammelreviere abdecken. Von diesen werden 41 Reviere von Freiwilligen übernommen. Bei der letzten Sammlung im Jahr 2024 wurden rund 286 Tonnen Weihnachtsbäume entsorgt, was etwa 57.200 Bäumen entspricht, die jeweils ein Gewicht von circa 5 Kilogramm hatten.
Für weitere Informationen können sich Bürger unter der Rufnummer (0231) 9111 111 an die Kundenberater:innen der EDG wenden. Die EDG betont die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Entsorgung und bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die die Sammlung unterstützen.
Wie die EDG berichtet, wurde die Abholung in der Vergangenheit durch zahlreiche freiwillige Helfer erfolgreich durchgeführt, was nicht nur zur Entlastung der Städtischen Ressourcen beiträgt, sondern auch die Gemeinschaft zusammenbringt. Die Möglichkeit, Bäume an Recyclinghöfen abzugeben, wird ebenfalls als wichtiger Schritt zur Förderung des umweltbewussten Handelns angesehen.
Für mehr Informationen zur Abholung und zu den einzelnen Recyclinghöfen können Sie die Webseite der EDG besuchen: edg.de oder den Artikel auf Ruhr24 lesen.