
Die Düsseldorfer EG feierte am Donnerstagabend einen überraschenden Heimsieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt mit 4:1 und konnte somit den letzten Platz in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verlassen. Dies war der erste klare Sieg der DEG gegen ein Spitzen-Team und ein positives Zeichen für Trainer Steven Reinprecht, der noch um seinen Job kämpft. Hätte die DEG erneut hoch verloren, wäre sein Rücktritt möglicherweise unausweichlich gewesen, wie RP Online berichtete.
Die Düsseldorfer spielten vor 6.474 Zuschauern im Dome und begannen in den ersten Minuten des Spiels in defensiver Position. Ingolstadt dominierte das Spiel zu Beginn und ging durch ein Tor von Morgan Ellis in der vierten Minute mit 1:0 in Führung. Doch die DEG kämpfte zurück und konnte durch Tyler Angle in der 19. Minute den Ausgleich erzielen, was den Verlauf des Spiels wendete.
Das Team steigerte seine Leistung im zweiten Drittel und erzielte durch Tyler Gaudet in der 29. Minute die 2:1-Führung. Die DEG zeigte eine starke Defensivleistung und verhinderte zahlreiche Chancen der Gäste. Drake Rymsha baute die Führung im letzten Drittel auf 3:1 aus und traf später zum Endstand von 4:1 im leeren Tor, nachdem die DEG den ERC Ingolstadt schließlich dominierte, wie WDR feststellte.
Spielverlauf im Detail
Der Spielverlauf zeigte eine deutliche Wende nach dem Ausgleichstreffer von Angle. Düsseldorf erarbeitete sich viele Chancen und verteidigte geschickt gegen die Angriffe des ERC. Nach dem zweiten Drittel führten die Düsseldorfer mit 2:1 und ließen sich auch im Schlussabschnitt nicht beirren. Rymsha unterstrich mit seinem Treffer die Leistung des Teams und ermöglichte es der DEG, sich von den letzten Plätzen der Tabelle abzusetzen.
Insgesamt war das Spiel ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die Düsseldorfer EG bereit ist, gegen den Abstieg zu kämpfen und sich im Keller der Liga nicht aufzugeben. Es bleibt abzuwarten, ob sie diesen Schwung mit in die kommenden Spiele nehmen können.