
Trainer Daniel Thioune von Fortuna Düsseldorf steht vor einer herausfordernden Rückrunde in der 2. Bundesliga. Bei der Pressekonferenz vor dem Auftaktspiel gegen SV Darmstadt 98 am Freitag war die Verletzungssituation das zentrale Thema. Aktuell sind mehrere Spieler nicht einsatzfähig, was dem Trainer Sorgen bereitet. Dennis Jastrzembski hat nach einer Schulteroperation monatelang auszufallen, während Robert Kwasigroch am Mittwoch operiert wurde. Auch Marcel Sobottka, Emmanuel Iyoha, Shinta Appelkamp sowie Tim Rossmann befinden sich aufgrund von Muskelverletzungen oder Sperren nicht im Kader. Dies beeinflusst die Planungen der Mannschaft massiv.
„Die Niederlage gegen Magdeburg hat ein schlechtes Gefühl hinterlassen“, äußerte Thioune. Daher hat das Team das Ziel, das erste Spiel des neuen Jahres positiv zu gestalten. Während der Vorbereitung konnte die Defensive im Testspiel gegen Feyenoord überzeugen und mit einem Erfolg gegen Bodø/Glimt ein positives Zeichen setzen. Außerdem wird ein besonderes Augenmerk auf die Heimbilanz gelegt, die verbessert werden soll. Moritz-Broni Kwarteng, neu im Team vom VfL Bochum, hat das Potenzial für die Startelf, besitzt aber nur wenig Wettkampfpraxis.
Verletzungsproblematik und Kaderunsicherheiten
Neben den bereits genannten Ausfällen muss sich Düsseldorf noch auf weitere Verletzungen einstellen. Jamil Siebert kämpft derzeit mit einem Sehnenriss, King Manu sowie Nicolas Gavory haben muskuläre Probleme. Noah Mbamba plagt ein Knieleiden und auch Vincent Vermeij sowie Dzenan Pejcinovic stehen nicht zur Verfügung. Diese Situation zwingt Thioune dazu, einen Kader ohne echten Mittelstürmer nach Darmstadt zu schicken. „Wir könnten möglicherweise ohne den 20. Mann im Kader reisen“, erklärte er und fügte an, dass Takashi Uchino je nach Ausgang eines Spiels mit der japanischen Olympiabewertung möglicherweise eine Kaderstelle freigeben könnte.
Die Mannschaft ist sich darüber bewusst, dass Veränderungen im Kader notwendig sind, was Sportdirektor Christian Weber ebenfalls bestätigte. Der Kapitän Andre Hoffmann bleibt trotz seiner Verletzungsprobleme aus der Vorsaison im Amt und wird von Marcel Sobottka sowie Florian Kastenmeier unterstützt. Dies stellt den Trainer jedoch vor die Herausforderung, die Mannschaft formiert und motiviert auf das erste Spiel einzustellen.
Strategie gegen Darmstadt
Die Taktik gegen die Darmstädter, die unter Florian Kohfeldt hoch im Pressing spielen und sich momentan im Momentum befinden, wird entscheidend sein. Thioune betonte die Bedeutung der Spielphilosophie und der Positionsaufgaben seiner Spieler in diesem Kontext. Eine Anpassung der Pressinghöhe und ein schnelles, tiefes Spiel sind angestrebt. Dabei ist die Flexibilität des Systems, das zwischen einer Dreier- und einer Viererkette wechseln kann, ein strategischer Vorteil, den es zu nutzen gilt.
Die Stimmung vor dem Spiel ist von einer hohen Ticketnachfrage geprägt, wobei der Ansturm größeren Zuspruch zeigt als verfügbar ist. Thioune sieht das Stadion als Energiequelle und ist optimistisch, dass die Umstände trotz der personellen Rückschläge gemeistert werden können.
Insgesamt steht Fortuna Düsseldorf vor einer anspruchsvollen Rückrunde, während die Verletzungsmisere das Team dringend an die Grenzen fordert. Der Druck, die Saison voranzutreiben und sich ein gutes Bild zu geben, bleibt hoch.
Wie die Saisonverläufe und Verletzungstrends in der Bundesliga im Allgemeinen verlaufen, bleibt abzuwarten. In der aktuellen Spielzeit gelten Muskelverletzungen als häufigste Ausfallursache, ein Umstand, den viele Teams, auch Düsseldorf, berücksichtigen müssen. Die Profis stehen unter verstärkter Beachtung, da eine Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit und ähnliche Trainingsmethoden zur Erhöhung von Verletzungen führen könnten, wie allgemeine Beobachtungen in der Liga zeigen.
Für weitere Informationen über die Verletzungsproblematik in der Bundesliga, siehe auch fussballverletzungen.com.