
Am 1. Februar 2025 steht Fortuna Düsseldorf vor einem entscheidenden Heimspiel gegen den SSV Ulm 1846. Die Partie wird um 13 Uhr in der Arena angepfiffen. Trainer Daniel Thioune hat die letzte Woche intensiv genutzt, um sowohl mit der Mannschaft zu reflektieren als auch die nötigen Anpassungen für das bevorstehende Match vorzunehmen. Nach einem wichtigen 3:2-Sieg gegen den Karlsruher SC, bei dem Thioune in der zweiten Halbzeit das System von einer Dreier- auf eine Viererkette umstellte, spürt er eine positive Stimmung im Team. Dieser Sieg war der erste nach einer Durststrecke von nur einem Sieg aus neun Spielen.
Die Aufstellung ist ein zentrales Thema für Thioune. Er hat in den Trainingseinheiten variabel an verschiedenen Formationen gearbeitet, um sich auf die Stärken des Gegners einzustellen. Insbesondere die defensiven Qualitäten des SSV Ulm, die als zweitbeste der Liga gelten, machen eine differenzierte Herangehensweise notwendig. Thioune merkt an, dass es entscheidend ist, „Momente und Räume“ zu finden, um gegen Ulm erfolgreich zu sein. Das Hinspiel endete mit einem 2:1-Sieg für Düsseldorf, was die Bedeutung dieser Partie zusätzlich unterstreicht.
Herausforderungen gegen Ulm
Die Herausforderung gegen Ulm wird als „kein Vergnügen“ charakterisiert, so Thioune. Der Fokus liegt darauf, die Strategie effektiv zu gestalten, um die tiefstehende Defensive der Ulmer zu überwinden. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass der Schlüssel zum Erfolg oft in der Flexibilität der eigenen Formation liegt. Thioune muss also sorgfältig abwägen, ob er erneut auf die Viererkette setzt, die in der letzten Begegnung zu einem schwer erkämpften Sieg führte, oder ob er andere Taktiken in Betracht zieht.
Thioune hebt hervor, wie wichtig der Austausch mit der Mannschaft ist. Er möchte sicherstellen, dass alle Spieler den neuen Plan verstehen und sich mit der Philosophie identifizieren. In den letzten Einheiten könne die Mannschaft die unterschiedlichen Formationen einüben, um sich bestmöglich auf die Gegebenheiten im Spiel einzustellen.
Das Wichtigste in der Statistik
Team | Siege | Niederlagen | Unentschieden |
---|---|---|---|
Fortuna Düsseldorf | 1 | 8 | 0 |
SSV Ulm |
Die Auseinandersetzung am Samstag birgt also nicht nur sportliche, sondern auch psychologische Dimensionen. Der Sieg gegen Karlsruhe hat nicht nur die Tabelle, sondern auch den Teamgeist gestärkt. Dennoch muss die Mannschaft weiterhin an ihren Umstellungen arbeiten und sich auf die Stärken des Gegners vorbereiten. Wie sich die taktischen Überlegungen von Trainer Thioune im Spiel umsetzen werden, bleibt abzuwarten.
Für Fußballanhänger in Düsseldorf ist das Spiel gegen Ulm nicht nur eine Fortsetzung der Saison, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Mannschaft weiterzutragen und sie aus der momentanen Talsohle zu führen. Die Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, das sicherlich zahlreiche Wendungen bereithalten wird. Weitere Informationen finden sich auf RP Online und SWP.