DorstenDüsseldorf

Martin Rütter unter Druck: Drohungen und Klagen im Welpenhandel-Skandal!

Der bekannte Hundeprofi Martin Rütter (54) hat sich in den letzten Wochen wiederholt mit bedenklichen Vorfällen aufgrund seiner Enthüllungen über den illegalen Welpenhandel auseinandersetzen müssen. Mit seinen fesselnden TV-Shows und Aufklärungsreportagen hat Rütter sich einen Namen gemacht, doch das Jahr endete für ihn mit einem ungewollten Nachspiel. Die Reportage „Das gnadenlose Geschäft mit den Welpen“ legte die dunklen Machenschaften im Welpenhandel offen und brachte vor allem die Welpenstube Winkel in Dorsten ins Rampenlicht.

Wie derwesten.de berichtete, zeigt sich der Besitzer der Welpenstube wenig begeistert von Rütters Enthüllungen und zieht juristische Mittel in Betracht. „Er versucht, mich mundtot zu machen, dass ich also auf der Bühne seinen Namen nicht mehr benutzen darf“, erklärte Rütter in einem aktuellen Instagram-Video. Der Besitzer verklagte sowohl Rütter als auch den Sender RTL, jedoch blieben diese Klagen bislang erfolglos. Die Gerichte entschieden zu Rütters Gunsten, was seinen Kampf für den Tierschutz unterstützt. Dennoch tut das dem Besitzer der Welpenstube keinen Abbruch, der weiterhin zu harten Mitteln greift.

Bedrohungen und Sicherheitsmaßnahmen

Die Vorfälle eskalieren weiter. Rütter berichtete, dass der Besitzer der Welpenstube „in Düsseldorf bei mir zur Tour gekommen und wollte da sozusagen die Veranstaltung stören und sprengen.“ Diese Ereignisse werfen ein Licht auf das Aggressionspotenzial, das der Besitzer offenbar mit sich bringt. Rütter betont, dass die Bedrohungen zahlreich zugenommen haben. „Es fing damit an, dass meine Privatadresse veröffentlicht wurde. Dann wurden meine Familie und sogar meine Kinder ernsthaft bedroht“, so Rütter in dem Instagram-Video.

Um sich und seine Familie zu schützen, sieht sich der Hundeprofi gezwungen, mit Sicherheitspersonal zu reisen. Trotz der intensiven Drohungen bleibt Rütter standhaft und hat bereits Strafanzeige erstattet. Sein unermüdlicher Einsatz gegen den illegalen Welpenhandel geht unvermindert weiter, und er stellt Fragen zur Regelung des Handels mit Tieren: „Was muss passieren, dass jemand nicht mehr mit Tieren handeln darf?“ Während Rütter für die Rechte der Tiere kämpft, sind die angestoßenen Kontroversen rund um seine Person und die Welpenstube Winkel noch lange nicht zu Ende.

Zusätzliche Informationen zu Martin Rütter und seiner Karriere finden Sie auf Wikipedia.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dorsten, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
de.m.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert