
Im Westfield Einkaufszentrum Ruhr Park Bochum geht es aktuell lebhaft zu. Am 10. April 2025 feierte die Marke GUESS man, eine Männervariante der bekannten Kleidungsmarke, ihre Eröffnung in einer bisher leerstehenden Ladenzeile zwischen dem Erotik-Modeanbieter Penti und einem Candy-Shop. Die Eröffnungsfeier wurde von zahlreichen Kunden besucht, die sich über ein Eröffnungsangebot von 20 Prozent Rabatt auf alle Einkäufe freuen konnten. Zudem gab es eine Überraschungstüte für diejenigen, die insgesamt 200 Euro ausgaben. Dieses Angebot gilt jedoch nur, solange der Vorrat reicht, was die Dringlichkeit der Kunden erhöhte, das Geschäft zu besuchen.
Die Reaktionen der Besucher sind gemischt: Während einige sich über die Neueröffnung freuen, wünschen sich andere eher die Rückkehr eines Supermarktes. Der Kaufland-Supermarkt hatte das Einkaufszentrum im letzten Jahr verlassen, und seitdem wird ein Nachfolger gesucht. Die Unsicherheit über die künftige Nutzung bleibt für viele Kunden ein Thema.
Neueröffnung von Polestar im Ruhr Park
Neben GUESS eröffnet auch die Marke Polestar eine dauerhafte Filiale im Ruhr Park Bochum. Diese ist das Ergebnis einer hohen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und einem stark aufgeschlossenen Publikum im Ruhrgebiet. Polestar ist eine Marke des schwedischen Autobauers Volvo und bedient den Markt für Elektroautos. Die ursprüngliche temporäre Filiale, die im Oktober 2022 eröffnet wurde, wurde nun durch eine dauerhafte Einrichtung ersetzt. Der Betreiber des Polestar Space ist die Düsseldorfer Autohausgruppe Moll, die auch in Düsseldorf einen Polestar Space betreibt.
Kunden haben die Möglichkeit, die neuen Elektro-SUV-Modelle Polestar 3 und Polestar 4 im Ruhr Park zu testen. Laut dem Unternehmen war die Nachfrage nach Probefahrten „enorm hoch“. Die Preise der Polestar-Modelle reichen von 57.900 Euro für den Polestar 4 bis zu 81.590 Euro für die Long Range Dual Motor Version des Polestar 3. Um den Verkauf zu fördern, wird bis Ende 2024 eine Prämie von 4.000 Euro beim Kauf angeboten. Die minimalistische Einrichtung des Polestar Spaces spiegelt das typische skandinavische Design wider und sorgt für ein ansprechendes Ambiente.
Elektromobilität im Einzelhandel
Die Eröffnung eines Polestar-Raums im Ruhr Park fällt in eine Zeit, in der die Elektromobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt. Experten sind sich einig, dass batterieelektrische Fahrzeuge die Zukunft des privaten Personenverkehrs prägen werden. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, haben Handelsunternehmen ihre Ladeinfrastruktur auf Parkplätzen schnell ausgebaut. Über 70 Prozent der Händler bieten mittlerweile Ladestationen an, was die Notwendigkeit verdeutlicht, zusätzliche Ladepunkte zu schaffen.
Wie im Rahmen der EHI-Session „Elektromobilität im Einzelhandel“ diskutiert wurde, ist der Ausbau von Lademöglichkeiten wichtig, um die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen zu unterstützen. Unternehmen wie Numbat haben bereits über 810 Ladesäulen an knapp 450 Standorten installiert, was die wachsende Kooperation zwischen Händlern und Infrastruktur-Anbietern zur Förderung der Elektromobilität unterstreicht.
Der Ruhr Park Bochum, als größtes Open-Air-Einkaufszentrum in Nordrhein-Westfalen, hat sich somit nicht nur als Einkaufsziel für Mode und Lifestyle etabliert, sondern zeigt auch, wie wichtig die Integration von innovativen Mobilitätslösungen für die Zukunft des Einzelhandels ist.