DeutschlandDüsseldorf

Shopping Queen: Wer wird die Krone in Düsseldorf erobern?

Die Erfolgsgeschichte von „Shopping Queen“ geht in die nächste Runde. Aktuell findet die beliebte Nachmittagssendung auf VOX in Düsseldorf statt. Vom 07. bis 11. April 2025 treten fünf Kandidatinnen an, um im Rahmen eines festlichen Mottos ihr Modegeschick unter Beweis zu stellen. Star-Designer und Moderator Guido Maria Kretschmer hat für diese Woche das Thema „Gekrönte Liebe – Finde den perfekten Look für die Feierlichkeiten zum 20. Hochzeitstag von König Charles und Camilla!“ gewählt.

Das Format der Show bleibt beständig: Jede Woche messen sich fünf Frauen, die mit einem Budget von 500 Euro ausgestattet in einer bestimmten Stadt ihre Outfits shoppen. Die Kandidatinnen haben an einem festgelegten Tag vier Stunden Zeit, um das Motto zu erfüllen. Die Auswahl reicht von Kleidung über Schuhe bis hin zu Schmuck und Accessoires, wobei auch Haar- und Make-up-Styling nicht fehlen dürfen.

Punktevergabe und Bewertungssystem

Das Bewertungssystem in „Shopping Queen“ ist klar strukturiert. Am Ende jedes Shopping-Tages geben die Mitstreiterinnen Punkte auf einer Skala von 0 bis 10. Diese Festlegungen entscheiden am Freitag darüber, wer den Titel „Shopping Queen“ oder „Shopping King“ und das Preisgeld von 1.000 Euro mit nach Hause nehmen kann. Am letzten Tag rundet Guido Maria Kretschmer die Punktevergabe ab. Zuvor haben die Zuschauer und Fans die Möglichkeit, die Entwicklungen und das Styling der Kandidatinnen in den Wiederholungen täglich zwischen 6:00 und 7:30 Uhr sowie samstags ab 11:50 Uhr zu verfolgen. Die Folgen sind zusätzlich online bei RTL+ verfügbar.

Tag Kandidatin Punkte
Montag, 07.04.2025 Mara 34 Punkte
Dienstag, 08.04.2025 Esther 33 Punkte
Mittwoch, 09.04.2025 Nicky 35 Punkte
Donnerstag, 10.04.2025 Salomé Unbekannt
Freitag, 11.04.2025 Susanne Unbekannt

Die Bewerbungsmodalitäten für Interessierte sind ebenfalls klar definiert. Um sich als Kandidatin zu qualifizieren, müssen ein Bewerberbogen ausgefüllt und gegebenenfalls ein Video eingereicht werden. Im Rahmen der Show nutzen die Teilnehmerinnen einen Shuttle-Bus, um die Geschäfte zu erreichen und sind angehalten, alle Artikel neu zu kaufen. Die finale Präsentation der Outfits erfolgt dann auf einem Laufsteg, wo sie vor ihren Mitstreiterinnen antreten.

„Shopping Queen“ ist nicht nur bundesweit bekannt, sondern wird auch als Teil eines Trends in der Reality-Fernsehlandschaft wahrgenommen. Sendungen, die Mode mit Wettbewerb kombinieren, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. So werden Formate wie „Project Runway“ und „Making the Cut“ häufig als Vorbilder für ähnliche Konzepte herangezogen. Wie die Zuschauer in ganz Deutschland zeigt, ist das Interesse an Modeshows ungebrochen und die Bindung zur Sendung bleibt stark, sodass das Engagement in der Community weiterhin floriert.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Düsseldorf, Deutschland
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
vox.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert