Eichsfeld

Feuerwerkschaos in Heiligenstadt: Feuerwehr unter Beschuss!

Heiligenstadt. Die Feuerwehr Heiligenstadt hatte am Jahreswechsel ein hohes Einsatzaufkommen. Insgesamt rückten die Einsatzkräfte zu sechs Alarmierungen aus, wobei ein Vorfall besonders bedenklich war: Während eines Einsatzes am Neujahrstag wurden die Einsatzkräfte von einer Gruppe von etwa acht Jugendlichen mit Böllern beworfen. Glücklicherweise blieb dabei niemand verletzt. Die Polizeiinspektion Eichsfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können. Interessierte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03606/6510 zu melden, wie thueringer-allgemeine.de berichtete.

Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr bereits am Silvesterabend um 18:20 Uhr, als ein Baum die Straße im Pferdebachtal blockierte. Mit einer Motorkettensäge sorgten die Rettungskräfte für freie Fahrt. Am Neujahrstag gegen 0:50 Uhr mussten die Feuerwehrleute einen brennenden Altpapiercontainer und Feuerwerksreste in der Mescheder Straße löschen. Nach dem Vorfall mit den Böllern folgten weitere Einsätze, darunter ein vermeintlicher Dachstuhlbrand in der Freiheitsstraße, der sich schnell als brennende Hecke herausstellte.

Einsätze und Herausforderungen

Zusätzlich meldete die Leitstelle um 3 Uhr einen Wohnungsbrand in der Mescheder Straße, der rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Insgesamt bewältigte die Feuerwehr Heiligenstadt die hohe Einsatzlast dank der Unterstützung ehrenamtlicher Einsatzkräfte, die sich sowohl im Feuerwehrhaus als auch zu Hause bereithielten. Thomas Müller von der Heiligenstädter Feuerwehr schätzte die Situation und bestätigte, dass die ehrenamtlichen Helfer ausgezeichnete Arbeit geleistet haben.

Die freiwillige Feuerwehr Heiligenstadt kann sich zudem über neue Kräfte freuen. Fünf Feuerwehrangehörige haben vor einem Monat erfolgreich ihre Grundausbildung abgeschlossen und dürfen nun in Begleitung erfahrener Einsatzkräfte ausrücken. In der Ausbildung, die über einen Zeitraum von sechs Monaten stattfand, erlernten die Teilnehmer wesentliche Fähigkeiten wie Erste Hilfe und Gerätekenntnisse, berichtet thueringen112.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Heiligenstadt, Deutschland
Beste Referenz
thueringer-allgemeine.de
Weitere Infos
thueringen112.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert