
Am 15. März 2025 gibt es im Eichsfeld zahlreiche Veranstaltungen, die die lokale Gemeinschaft ansprechen und bereichern. Eine der herausragenden Veranstaltungen findet heute Abend im Glashaus Worbis statt: „THE GREAT DEPECHE MODE PARTY“, die um 22 Uhr beginnt. Die Gäste können sich auf zwei Dancefloors mit Musik von Depeche Mode sowie verschiedenen anderen Genres freuen.
Am 5. April, im Hinblick auf kulturelle Veranstaltungen, wird die Veranstaltung „#Wir mit euch“ im Feuerwehrhaus von Bischofferode stattfinden. Diese wird um 14:30 Uhr beginnen und der Cellist Alexey Stadler, Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wird auftreten. Der Eintritt ist frei, jedoch werden Spenden für die Jugendfeuerwehr erbeten. Die Thüringer Bachwochen sind der Veranstalter dieser Veranstaltung.
Wallfahrtsaison und Bildung
Ein weiteres wichtiges Ereignis steht am 30. März an: Die Eröffnung der Wallfahrtsaison in Germershausen mit einem Gottesdienst um 9 Uhr, geleitet von Propst Thomas Berkefeld. Unter dem Motto „Pilgern macht Hoffnung“ wird die Wallfahrtskirche täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet sein. Außerdem gibt es Führungen zur Wallfahrtslegende, die von Cornelia Kurth-Scharf geleitet werden.
Die Wallfahrtsaison wird bereichert durch mehrere spezielle Veranstaltungen, darunter eine Dialogpredigt am 4. Mai, eine Fahrradwallfahrt am 9. Juni sowie die große Wallfahrt am 6. und 7. Juli. Motorradwallfahrer können sich auf den 17. August freuen, während die Diözesan-Männerwallfahrt für den 7. September geplant ist. Den Abschluss der Saison bildet eine Lichterandacht am 26. Oktober.
Kurse zur ersten Hilfe
In der kommenden Zeit wird auch ein Online-Kurs zu Kinderkrankheiten im Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg in Dingelstädt angeboten. Dieser findet am 21. März von 20 bis 22 Uhr statt und wird von der PEKiP-Gruppenleiterin Melanie Schnur geleitet. Der Fokus liegt auf Hausmitteln zur Unterstützung der Gesundheit von Kindern. Der Teilnahmebeitrag beträgt 7 Euro und beinhaltet ein Handout.
Darüber hinaus gibt es eine Informationsveranstaltung über Wiederbelebung und den Einsatz von Defibrillatoren, die ebenfalls heute, am 15. März, von 13 bis 17 Uhr in Gernrode stattfindet. Hier wird eine Schulung in Wiederbelebungsmaßnahmen und im Umgang mit Defibrillatoren angeboten.
Für Interessierte besteht auch die Möglichkeit, an Rotkreuzkursen zur ersten Hilfe teilzunehmen. Diese Kurse sind in mehreren Variationen verfügbar, darunter Kurse für Ersthelfer im Betrieb, spezielle Seminare für die Betreuung von Kindern sowie Angebote für Senioren und sportliche Aktivitäten. Die Kurse dauern in der Regel einen Tag und umfassen insgesamt 9 Unterrichtseinheiten. Zielgruppen sind unter anderem Führerscheinbewerber und Personen, die beruflich mit der Betreuung von Kindern betraut sind, wie Erzieher oder Lehrer. Weitere Informationen über diese Kursangebote sind auf der Webseite des DRK verfügbar (DRK).
Abschließend findet am 22. März um 10 Uhr eine Mitgliederversammlung von Die Linke Eichsfeld in Heiligenstadt statt. Dabei steht die Wahl eines neuen Kreisvorstandes sowie eine Wahlauswertung auf der Tagesordnung. Bundestagsabgeordnete Donata Vogtschmidt wird als Gast anwesend sein.
Der Entwicklungsausschuss von Heilbad Heiligenstadt wird sich am 20. März um 17 Uhr im Rathaus treffen, um ein Sanierungskonzept für die „Alte Nadelfabrik“ zu präsentieren und die Ergebnisse des zweiten Workshops zur Stadtentwicklung vorzustellen.