Wetter

Degenfelds Skisprung-Asse feiern Gold beim Deutschlandpokal in Oberstdorf!

In einer beeindruckenden Leistung haben die Athleten des SC Degenfeld beim Deutschlandpokal in Oberstdorf triumphiert. Am 13. Februar 2025 gewannen Selina Kölle und Janne Holz Gold in ihren jeweiligen Kategorien. Die Veranstaltung fand auf der K95-Meter-Schanze statt und war eine bedeutende Prüfung für die Nachwuchs-Skispringer:innen.remstzeitung.de berichtet, dass auch die Geschwisterpaare Selina und Finn Kölle sowie Arne und Janne Holz den SC Degenfeld auf die Schanze repräsentierten.

Der Wettkampf erstreckte sich über zwei Tage, an denen die jungen Athleten ihr Können unter Beweis stellten. Janne Holz zeigte am ersten Wettkampftag einen soliden Sprung von 101,5 und 100 Metern, was ihm den dritten Platz in der Jugend 17 einbrachte. Sein Bruder Arne Holz belegte mit 84 und 86 Metern den fünften Platz in der Altersklasse J16. Finn Kölle landete mit 79 und 91 Metern auf dem 14. Platz. Selina Kölle überzeugte hingegen bei den Damen mit Sprüngen von 90,5 und 96,5 Metern und sicherte sich die Goldmedaille.

Wettkampfergebnisse und Wetterbedingungen

Am zweiten Wettkampftag konnte Janne Holz mit einer herausragenden Leistung auftrumpfen. Mit Sprüngen von 102 und 106 Metern sicherte er sich den Sieg, nur 1,1 Punkte vor seinen Konkurrenten Simon Willibald und Louis Günther. Arne Holz verbesserte sich im Probedurchgang auf 96,5 Meter, musste sich im Wettkampf aber mit 84,5 und 83,5 Metern begnügen, was ihm den sechsten Platz einbrachte. Finn Kölle kämpfte sich mit 91,5 und 88,5 Metern auf den 13. Platz vor. Selina Kölle konnte ihren Sieg wiederholen und sprang 89,5 und 94 Meter.remstzeitung.de

Die Veranstaltung stellte die wichtigste Wettkampfserie für Nachwuchssportler im Skispringen und in der Nordischen Kombination dar. Die Wettkämpfe wurden begleitet von wechselhaften Wetterbedingungen. Während die Bedingungen zu Beginn der Veranstaltung ungünstig waren, besserte sich das Wetter am Sonntag erheblich.

Die nächsten Herausforderungen

Ein weiterer prominent absente Teilnehmer war Julian Hillmer, der sich zwar für den FIS-Cup in Eisenerz qualifiziert hatte, jedoch den Finaldurchgang verpasste. Die Athleten des SC Degenfeld zeigten mit ihren herausragenden Leistungen eine vielversprechende Zukunft für den deutschen Nachwuchs im Skispringen. Die Erfolge in Oberstdorf könnten die Tür für weitere internationale Wettbewerbe öffnen und die Motivation der jungen Springer stärken.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Oberstdorf, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
skiclub-oberstdorf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert