
Am 4. Februar 2025 präsentiert sich das Wetter in Brandenburg an diesem Dienstag heiter und sonnig. Laut MAZ werden lokale Nebel- und Dunstbildungen zu Beginn des Tages erwartet. Die Höchsttemperaturen erreichen dabei etwa 6 Grad. Im Laufe der Nacht zum Mittwoch wird jedoch ein merklicher Temperaturabfall auf bis zu –5 Grad prognostiziert, was örtlich Frost mit sich bringen könnte.
Das aktuelle Wetter wird durch einen Hochdruckeinfluss und die Einströmung mäßig kalter Polarluft geprägt, wie der Deutsche Wetterdienst meldet. Während am Dienstag kein Niederschlag zu erwarten ist, wird für die Nacht zum Mittwoch eine klare oder leicht bewölkte Wetterlage vorausgesagt. Hierbei sind Temperaturen zwischen -3 und -6 Grad möglich. Ein schwacher Südwestwind wird ebenfalls erwähnt.
Ausblick auf die kommenden Tage
Für Mittwoch kündigt sich eine Veränderung an. Eine schwache Kaltfront zieht über Brandenburg und Berlin, die das Wetter erheblich beeinflussen wird. Zunächst wird es noch in der Niederlausitz heiter sein, jedoch sinken die Temperaturen am Mittwoch auf maximal 6 Grad, während stellenweise leichter Regen in Aussicht steht. Der Wind weht schwach aus Südwest und dreht später auf West.
Die Nacht auf Donnerstag wird stark bewölkt bis bedeckt erwartet, wobei die Temperaturen um 1 Grad schwanken können. Das Wetter bleibt meist niederschlagsfrei, während für den Donnerstag eine Fortsetzung des bewölkten Wetters prognostiziert ist, auch hier sind die Höchsttemperaturen weiterhin in der Spanne zwischen 4 und 6 Grad verortet.
Aber auch der Freitag bringt keine Besserung: der Himmel bleibt stark bewölkt bis bedeckt, und es könnte vorübergehend zu Regen oder Schneeregen kommen. Die Höchstwerte erreichen nur 2 bis 4 Grad, und die Nächte zeigen sich wolkig bis stark bewölkt mit Tiefstwerten um -3 Grad.
Insgesamt ist der Witterungsverlauf in Brandenburg von einem Mix aus Sonne, Wolken und gelegentlichem Frost geprägt, wobei die Wetterdaten einen klaren Trend zur kühleren, bewölkten Wetterlage zeigen. Dies wird vor allem durch hochdruckgeprägte Luftströmungen und den Einfluss schwacher Kaltfronten bestimmt. Weitere spezifische Details zur Wettervorhersage sind auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes zu finden.