
In Hessen herrscht derzeit eine ausgeprägte Kälteperiode mit nächtlichem Frost und lokalen Glättebedingungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für alle hessischen Landkreise Frostwarnungen herausgegeben. Diese Warnungen gelten von Sonntag, dem 2. Februar, um 17 Uhr bis Montag, den 3. Februar, um 12 Uhr. Die Temperaturen können in der kommenden Nacht auf bis zu minus 8 Grad fallen, besonders in den Tallagen des nordhessischen Berglandes, wo sogar Werte bis minus 9 Grad nicht ausgeschlossen sind. Während kein Niederschlag erwartet wird, können örtlich Nebel und Glätte auftreten.
Für den heutigen Montag wird nach einer langsamen Nebelauflösung heiteres bis sonniges Wetter prognostiziert. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 5 Grad. In der Nacht zum Dienstag wird das Wetter klar bleiben, jedoch ist erneut mit Dunst und Nebel zu rechnen. Die Temperaturen sinken dabei auf minus 3 bis minus 6 Grad. Auch am Dienstag bleibt es überwiegend niederschlagsfrei, wobei örtlich neblige Bedingungen erwartet werden.
Wetterlage und Vorhersage
Aktuell wird Hessen von einem Hochdruckgebiet beeinflusst. Diese stabilisierende Wetterlage steht für ruhiges und trockenes Wetter, wie DWD berichtet. In den nächsten Tagen ist mit einer Temperaturerhöhung zu rechnen, wobei am Dienstag Höchsttemperaturen zwischen 2 und 5 Grad erreicht werden. Zudem ist in der Nacht zum Mittwoch leichtes Glatteis in kalten Tallagen möglich.
Das Hochdruckgebiet „Günther“ sorgt für besonnte Abschnitte, auch wenn es zeitweise zu Hochnebelbildung kommen kann. Nach Angaben von Meteozentrale wird ab Mitte der Woche mit einem markanten Sturmtief zu rechnen sein, das schwere Sturmböen mit sich bringen könnte. Diese Entwicklungen könnten zu einem vorübergehenden Temperaturanstieg führen, gefolgt von einem möglichen Wintereinbruch mit Neuschnee in höheren Lagen.
Vorsicht auf den Straßen
Die aktuellen Bedingungen erfordern besondere Vorsicht, insbesondere für Autofahrer und Fußgänger. In der Nacht zum Montag sind die Sichtverhältnisse durch dichte Nebelfelder beeinträchtigt, und die Temperaturen sinken auf 0 bis -5 Grad. Örtlich besteht Glättegefahr durch überfrierende Nässe oder gefrierenden Sprühregen. Daher sollten sich alle Verkehrsteilnehmer auf potenziell gefährliche Bedingungen einstellen und besonders vorsichtig sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hessen in den nächsten Tagen unter kühlen Temperaturen und wiederholten Frostbedingungen leiden wird. Während für die kommenden Tage kein Niederschlag zu erwarten ist, sollten alle aufreibenden Winterverhältnisse wie Nebel und Glätte nicht unterschätzt werden.