RegenRheinland-PfalzSaarlandWetter

Frühling zwecklos? Bis zu 16 Grad in Rheinland-Pfalz und Saarland!

In Rheinland-Pfalz und im Saarland stehen den Bürgern bis zur Wochenmitte frühlingshafte Temperaturen bevor. Für den heutigen Sonntag werden Höchstwerte von bis zu 16 Grad Celsius prognostiziert. Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung werden diese milden Temperaturen von einem Einfluss milder Meeresluft begleitet, der das Wetter in der Region weiterhin prägen soll.

Bereits für den Montag wird eine Temperaturspanne zwischen 10 und 14 Grad erwartet. Allerdings wird der Tag von stark bewölktem Himmel und der Möglichkeit von leichtem Regen begleitet. Dies kündigte der Deutsche Wetterdienst an, der die Wetterlage regelmäßig aktualisiert.

Wetterausblick für die kommenden Tage

Der Dienstag wird ebenfalls von bedecktem Himmel und Regen geprägt sein. Es werden Temperaturen von bis zu 12 Grad Celsius erwartet, wobei diese in höheren Lagen auf etwa 11 Grad sinken können. Der Regen soll sich in der Nacht zum Mittwoch fortsetzen, was zu einer Abkühlung auf etwa 4 bis 1 Grad führen könnte. In den höher gelegenen Regionen könnte es sogar bis auf minus 3 Grad abkühlen.

Auf die Wetterentwicklung in der Nacht zum Dienstag folgt ein vergleichbar trüber Mittwoch, der anfangs stark bewölkt mit vereinzeltem Regen beginnt. Tagsüber wird das Regenrisiko abnehmen, jedoch bleibt es durchwachsen mit maximalen Temperaturen von 7 bis 11 Grad. Auch am Mittwochabend bleibt die Wahrscheinlichkeit für Regen bestehen, was die glatten Straßen zur Nacht erneut verunsichern könnte.

Besondere Wetterphänomene und Vorwarnungen

Der Blick auf die Wetterwarnungen zeigt, dass in der Nacht zum Montag lokal Nebel auftreten kann. Sichtweiten unter 150 Meter sind möglich, was die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnte. Zudem wird für Montagvormittag ein auffrischender Wind mit Böen bis zu 60 km/h in der Eifel vorhergesagt, was zusammen mit den leicht prognostizierten Regenfällen die Wetterlage in den kommenden Tagen unberechenbar machen könnte.

Die Wetterdaten werden regelmäßig aktualisiert und sind im Rahmen der Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes einsehbar. Dies umfasst auch Klimadiagramme und umfassende Daten zu Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer für die letzten Jahre. Bürger können hier auf die neuesten Informationen zurückgreifen und sich entsprechend auf die anstehenden Wetterereignisse einstellen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert