
Koh Rong, eine weitgehend unbekannte Insel in Kambodscha, hat sich zu einem aufstrebenden Reiseziel entwickelt. Die etwa 15 Kilometer lange und 9 Kilometer breite Insel gehört zu einem Archipel, der aus über 60 Inseln besteht. Dank ihrer 43 Kilometer langen Küste, die sich auf 23 Strände verteilt, zieht Koh Rong vor allem Backpacker und Naturfreunde an. Entlang der Strände wird die natürliche Schönheit von Dschungel und Kristallwasser geprägt, was die Insel im Vergleich zu touristisch überlaufenen Zielen wie Bali oder Phuket zu einem Geheimtipp macht. LN Online berichtet, dass der lokale Tourismus relativ neu ist, und dass die kleinen Fischerdörfer, die die Bevölkerung prägen, weiterhin stark auf den Fischfang angewiesen sind.
Das Erkundungserlebnis auf Koh Rong ist vielfältig: Man kann die Insel zu Fuß oder mit einem Kajak entdecken, wobei Mietkosten zwischen 5 und 10 Euro pro Tag liegen. Einige der Strände sind nur mit Taxibooten oder durch Dschungelwanderungen erreichbar, was den Abenteuergeist anregt. Wohin auch immer man geht, der Paradise Beach bleibt ein beliebter Aufenthaltsort unter Touristen. Die Infrastruktur der Insel wird kontinuierlich verbessert, wobei Straßen, Luxusunterkünfte und ein neuer Flughafen, bekannt als International Eco-Tourism Airport, vorgesehen sind. Dieser befindet sich seit Anfang 2024 im Bau und soll in etwa fünf Jahren in Betrieb genommen werden.
Aktivitäten und Erlebnisse auf Koh Rong
Für Wassersportliebhaber bietet Koh Rong eine Vielzahl an Aktivitäten. Jetski und Kajak stehen ebenso zur Verfügung wie Tauch- und Schnorcheltouren. Beliebte Tauchplätze wie das Khmer Garden, wo Tintenfische beobachtet werden können, und das Budda Reef mit einer Vielzahl von Korallen ziehen viele Schnorchler an. Die besten Schnorchelgegenden befinden sich in Küstennähe, um die Strömungen zu vermeiden. Besonders faszinierend sind die Nachttouren, die das mysteriöse, blaue Meeresleuchten des biolumineszenten Planktons präsentieren. Die Lonely Beach im Norden ist dazu der perfekte Standort, um das nächtliche Spektakel zu erleben.
In verschiedenen Buchten und an Stränden wie Koah Touch Beach und Sunset Beach finden Besucher Top-Schnorchelspots. Koh Rong Sanloem, eine Nachbarinsel, bietet mit Saracen Bay und Lazy Beach ebenfalls hervorragende Möglichkeiten für Schnorchelausflüge. Touristen sollten darauf achten, dass die Schnorchelbedingungen bei schönem Wetter optimal sind. Auch unbewohnte Inseln wie die Pineapple Island und Bamboo Island bieten unvergessliche Schnorchelerlebnisse, und ausgeglichene Touren sind oft empfehlenswert.
Reisezeit und Anreise
Die beste Reisezeit für Koh Rong erstreckt sich von November bis März, wenn Sonne und wenig Regen das Bild prägen. In der Regenzeit von April bis Oktober erwartet Besucher hingegen unbeständiges Wetter mit Monsunstürmen. Die Anreise erfolgt in der Regel per Boot von Sihanoukville, das sich etwa 25 Kilometer vom Festland entfernt befindet.
Koh Rong bleibt ein vielfältiges und abenteuerliches Reiseziel in Kambodscha, das nicht nur durch seine exzellenten Schnorchelmöglichkeiten besticht.
Die Insel hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Rucksacktouristen entwickelt, vor allem wegen der niedrigen Preise im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern, die ebenfalls Schnorchel-Highlights bieten. Reisende finden hier sowohl lebhafte Strände wie Tui Beach als auch ruhige Orte, die den perfekten Rückzugsort bieten. Durch die behutsame Entwicklung des Tourismus und den Fokus auf das natürliche Erbe bleibt Koh Rong ein faszinierender Ort, den es zu entdecken gilt. Schnorcheln24 hebt hervor, dass der Zugang zu den besten Schnorchelplätzen häufig durch geführte Touren erleichtert wird, was den Besuch noch einfacher und sicherer macht.