HarzOberharzSachsen-AnhaltWetter

Nebliges Winterwetter: Sichten unter 150 Metern in Sachsen-Anhalt!

In Sachsen-Anhalt wird am 17. Januar 2025 ein neblig-trübes Wetter erwartet, welches viele Regionen des Bundeslandes betrifft. Der Deutsche Wetterdienst warnt bis zum Vormittag vor dichtem Nebel, der die Sichtweite auf unter 150 Meter reduzieren kann. Diese Witterung zieht sich bis in die frühen Morgenstunden und könnte sporadisch für Glättegefahr durch Reif oder überfrierende Feuchtigkeit sorgen. Während die Temperaturen tagsüber auf bis zu vier Grad ansteigen, bleibt es in Gegenden mit Dauernebel bei kühlen null Grad. Am Abend wird die Nebelsituation voraussichtlich zunehmen, insbesondere in der Nacht zum Samstag, wenn sich örtlich Nebel oder Hochnebel wieder ausbreiten.

Die Höchsttemperaturen für den Freitag schwanken je nach Region zwischen sechs und acht Grad, wobei im Oberharz die Temperaturen bis zu vier Grad erreichen können. Dies sorgt für einen milden Wintertag, jedoch bleibt die Gefahr von Glätte gegeben, insbesondere in höheren Lagen. In den Nächten könnte ein leichter Frost einsetzen, mit Temperaturen zwischen null und minus fünf Grad. Dies könnte sich in Tal- und Muldenlagen sogar bis auf minus acht Grad verstärken, insbesondere im Bergland, wo leicht abgestufte Frostwerte zwischen null und minus sieben Grad erwartet werden.

Wetterausblick für das Wochenende

Für das kommende Wochenende prognostiziert der Deutsche Wetterdienst, dass der hohe Luftdruck über Mitteleuropa für ein ruhiges, aber nebliges Wetter sorgt. Am Samstag wird es in einigen Landesteilen ganztägig neblig-trüb sein, während andere Gegenden zeitweise Sonnenschein erleben. Die Temperaturen liegen hier bei bis zu vier Grad, vor allem im Harz. Zudem bleibt das Wetter niederschlagsfrei, was die Nebellage verfestigen könnte. In der Nacht auf Sonntag, die teilweise bewölkt sein kann, sind Temperaturen um null Grad wahrscheinlich.

Der Sonntag bringt stark bewölktes Wetter mit maximalen Temperaturen von bis zu sechs Grad. Während die Sonne im Süden zeitweise durchscheinen kann, bleibt der Himmel in anderen Regionen verhangen. Die Wetterprognose deutet darauf hin, dass der Frost weiterhin ein Thema bleibt, besonders in den Nächten, wo die Werte in einigen Regionen wieder negativ werden können, was die bestehende Glättegefahr weiter anhebt.

Für alle Anwohner und Reisenden ist es ratsam, sich auf diese winterlichen Bedingungen einzustellen und vorsichtig zu fahren, insbesondere in nebligen Gebieten. Die wahrscheinlichen Wetterfronten und der Einfluss des Hochdruckgebiets könnten auch in den kommenden Tagen für eine anhaltend milde, aber neblige Witterung sorgen. Die nächste Wetteraktualisierung wird am Freitagmorgen erwartet.

Zusammenfassend berichtet Merkur über die aktuellen Wetterbedingungen und deren Auswirkungen in Sachsen-Anhalt, während Welt weitere Aspekte des bevorstehenden Wochenendes hervorhebt. Für mehr Informationen und aktuelle Updates ist der Dienst unter Wettergefahren.de empfehlenswert.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
welt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert