
Der Wetterbericht für Sachsen-Anhalt am 3. Februar 2025 zeigt sich winterlich und kalt. Heute früh ist mit Temperaturen zwischen 0 und -8 Grad zu rechnen, was verbreitet Frost mit sich bringt. Tagsüber wird das Wetter überwiegend gering bewölkt sein und längere sonnige Abschnitte bieten. Die Höchstwerte erreichen zwischen 1 und 4 Grad, während ein schwacher Wind aus südlichen Richtungen weht, wie Merkur berichtet.
Die Wetterlage wird als von Meereskaltluft unter Hochdruckeinfluss geprägt beschrieben. Auch am Abend bleibt es klar, wobei in der Nacht zum Dienstag vereinzelt flacher Nebel auftreten kann. Die Temperaturen sinken dabei auf -3 bis -8 Grad. Wetterexperten vom DWD erwarten für den Dienstag ebenfalls trockenes Wetter, das nach der Auflösung örtlicher Frühnebel in heiterem Zustand weiterverläuft. Die Temperaturen werden am Dienstag zwischen 3 und 7 Grad liegen.
Wettervorhersage für die nächsten Tage
Für Mittwoch wird ein wechselhaftes Wetter mit stark bewölktem Himmel vorausgesagt. Es kann gelegentlich zu geringem Regen kommen, wobei die Höchsttemperaturen zwischen 5 und 7 Grad liegen. In den höheren Lagen des Harzes ist mit Temperaturen von 2 bis 5 Grad zu rechnen. In der Nacht zum Donnerstag wird es stark bewölkt bleiben und kaum Niederschlag geben, sodass die Temperaturen auf 2 bis -2 Grad sinken können.
Am Donnerstag bleibt es ebenfalls stark bewölkt, jedoch meist niederschlagsfrei. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 4 bis 6 Grad, wobei im Harz maximal 1 bis 4 Grad zu erwarten sind. In der Nacht zum Freitag kann es teils stark und teils locker bewölkt sein, mit Tiefstwerten zwischen 1 und -3 Grad. Ein mäßiger Nord- bis Nordostwind wird die kühle Witterung begleiten.
Klima und Wetterentwicklung
Sachsen-Anhalt zeichnet sich durch ein wechselhaftes Klima aus, mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die beste Zeit für Reisen in die Region ist zwischen Juni und September, dank der dort typischerweise höheren Temperaturen. Die kalten Monate von November bis März gelten touristisch als weniger attraktiv, was sich auch in der durchschnittlichen Jahrestemperatur von 10 °C widerspiegelt. Im Juli sind mit 19 °C die Höchstwerte zu verzeichnen, während der Januar die niedrigsten Durchschnittstemperaturen aufweist.
Dieser Winter bietet den Bürgern in Sachsen-Anhalt also kalte, aber oft sonnige Tagesabschnitte. Die anhaltenden Frost- und kalten Temperaturen erinnern an die wechselhaften klimatischen Verhältnisse der Region, welche sich vor allem in den Monaten November bis März zeigen, und bestätigen die Informationen des Länder Daten Info.