
Im Südwesten Deutschlands ist am heutigen 4. Februar 2025 das Wetter von Hochnebel geprägt, insbesondere in Baden-Württemberg. An diesem Montag ist zuerst ein Auflösen des Nebels und der Wolken in Sicht, das jedoch nur vorübergehend sein wird. Ab der Wochenmitte erwarten Meteorologen eine Abfolge von Sonne und Wolken, wie ZVW berichtet.
Besonders nachts sollten Autofahrer vorsichtig sein, da der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Glättegefahr auf den Straßen warnt. Die Kombination aus abkühlenden Temperaturen und vorhandenem Niederschlag könnte gefährliche Bedingungen schaffen.
Wetterprognose für die kommenden Tage
Am Mittwoch wird der Tag im Südwesten mit Nebel und Hochnebel beginnen, wobei sich während des Tages sonnige Abschnitte ankündigen. Die Temperaturen werden zwischen zwei und acht Grad Celsius liegen. In der Nacht zum Donnerstag sind dann örtliche Regentropfen sowie Schneeflocken möglich.
Darauf folgt ein Donnerstag, der überwiegend stark bewölkt sein wird, mit leichtem Schneefall in einigen Regionen. Besonders über den Schwarzwaldgipfeln sind stürmische Böen zu erwarten, während im restlichen Südwesten ein schwacher bis mäßiger Wind weht.
Die Nacht von Donnerstag auf Freitag wird von anhaltendem Schneefall und einer Reihe von Wolken geprägt sein, was wiederum die Wahrscheinlichkeit für Schneeglätte erhöht. Am Freitag starten die Tage dann bedeckt, begleitet von zeitweiligem leichtem Schneefall, der gegen Nachmittag abklingen wird. Die Temperaturen sinken bis auf minus zwei bis plus fünf Grad Celsius negativ.
Vorsicht beim Fahren
Aufgrund der aktuellen und bevorstehenden Wetterbedingungen rät stau.info zu besonderer Vorsicht beim Autofahren. Die täglichen Aktualisierungen des Straßenwetters zeigen, dass es auf vielen deutschen Autobahnen zu Schnee und Glatteis kommen kann. Die Empfehlung lautet, Fahrten im Winter zu vermeiden, sofern nicht für die sichere Räumung der Straße durch den Winterdienst gesorgt ist.
Die Informationen zu Staus, Sperrungen und Behinderungen auf Autobahnen und Bundesstraßen werden regelmäßig aktualisiert, was eine entscheidende Informationsquelle für Reisende und Pendler darstellt.