Bad AiblingWetter

SG RRG feiert starken 3:1-Sieg gegen TuS Bad Aibling im Flutlicht!

Am Freitagabend kam es in der Kreisliga zu einem packenden Duell zwischen der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars und dem TuS Bad Aibling. Die Begegnung endete mit einem klaren 3:1-Sieg für die Gastgeber der SG RRG. Das Spiel fand unter Flutlicht und bei gutem Wetter statt, was für eine ausgezeichnete Stimmung auf dem Platz sorgte. Bereits in der 3. Minute brachte Dominik Fischberger die SG in Führung.

Die erste Halbzeit gehörte klar der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars. Felix Wieser nutzte in der 30. Minute einen Fehler in der Abwehr der Bad Aiblinger und erhöhte auf 2:0. Die Spieler der SG RRG hatten zahlreiche weitere Chancen, darunter ein Schuss von Matthias Neumaier, der in der 37. Minute am Torwart Lars Lewerenz scheiterte. Uli Hubl hatte kurz vor der Halbzeitpause ebenfalls einen Versuch, wurde jedoch in der 44. Minute von Lewerenz gestoppt.

Intensives Spiel mit vielen Möglichkeiten

Mit einem komfortablen 2:0-Vorsprung gingen die Teams in die Kabine. Der Druck auf die SG RRG nahm jedoch im zweiten Durchgang zu. Mark Arnold wurde im Strafraum gefoult, was Fabian Troffer in der 46. Minute die Gelegenheit gab, per Elfmeter für Bad Aibling auf 2:1 zu verkürzen. Diese Situation führte zu einem intensiven Schlagabtausch, bei dem die Verteidigung der SG stark gefordert wurde.

Besonders in der zweiten Halbzeit hätten beide Teams das Spiel noch drehen können. Matthias Neumaier sorgte in der 57. Minute für eine entscheidende Blockade gegen einen Schuss von Anian Bäsing, während SG-Keeper Luca Fischer in der 58. Minute einen Schuss von Mark Arnold abwehrte. Uli Hubl hatte in der 66. Minute eine weitere große Chance, scheiterte jedoch erneut an Lewerenz.

In der Nachspielzeit sorgte Benjamin Anzenberger in der 90+2. Minute für die Entscheidung. Nach einer Vorarbeit von Tobias Michel und Sebastian Bockmaier erzielte er das 3:1 und sicherte somit den Sieg für die SG RRG.

Aktuelle Situation der SG RRG

Die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars ist derzeit in der Kreisliga aktiv, einer Liga, die als die niedrigste im deutschen Fußball-Ligasystem gilt, wie Wikipedia erläutert. Die Spielklasse befindet sich auf den Stufen 8 bis 14 der Liga-Pyramide und wird von über 400 Bezirksfußballverbänden organisiert.

Am ersten Doppel-Heimspieltag 2025 trugen die Herrenmannschaften der SG neue grün-gelbe Trikots. Dies war ein positiver Auftakt nach zuletzt durchwachsenen Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen. Gekrönt wurde der Abend durch den Sieg gegen Bad Aibling und einen vorherigen 1:0-Sieg gegen TSV Brannenburg, wobei Matthias Neumaier als Matchwinner hervorging. Dennoch zeigte das Team auch Schwächen, etwa in einem 0:0 gegen SV Westerndorf zum Frühjahrsrundenauftakt und in den Vorbereitungsspielen, die verloren gingen.

Die SG RRG bleibt jedoch optimistisch und hat den Klassenerhalt der A-Jugend durch einen 4:3-Sieg beim TSV Buchbach erzielen können. Dies zeigt, dass die Vereinsarbeit im Jugendbereich fruchtet und die grundlegende Struktur der SG stark ist.

Insgesamt war das Spiel gegen TuS Bad Aibling ein wichtiger Sieg für die SG RRG, die sich damit selbstbewusster in die kommenden Spiele der Kreisliga begeben kann. Weitere Informationen zur Mannschaft und zur Liga sind auf der offiziellen Seite der SG RRG unter sgrrg.de zu finden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Aibling, Deutschland
Beste Referenz
rosenheim24.de
Weitere Infos
sgrrg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert