Baden-WürttembergWetter

Sonnenschein im Anmarsch: Erst Glätte, dann frühlingshafte Temperaturen!

Heute, am 6. Februar 2025, erwartet die Bevölkerung Baden-Württembergs ein Wetterwechsel, der vermehrt Sonnenschein mit sich bringen soll. Nach einer Nacht, die mit Glätte und Nebel begann, wird ein Übergang zu heiterem Wetter prognostiziert. Laut den aktuellen Informationen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) wird dieser Trend bis zum Wochenende anhalten, mit Höchsttemperaturen zwischen 0 und 8 Grad.

Besondere Vorsicht ist jedoch geboten. In der Nacht zu Freitag ist vereinzelt mit Schneeflocken, Sprühregen und Glätte zu rechnen. Auch auf den Gipfeln des Schwarzwaldes sind frische bis stürmische Böen zu erwarten. Die Wettervorhersage beschreibt eine feuchtkalte Luftmasse, die nach Baden-Württemberg gelangt, während gleichzeitig Hochdruckeinfluss für Stabilität sorgt. Die häufige Kombination von Frost und Glätte könnte insbesondere in den mittleren Landesteilen gefährlich werden.

Wettervorhersage bis Sonntag

Die Prognose für die nächsten Nächte zeigt ebenfalls, dass es lokal zu Glätte kommen kann. In der Nacht zum Samstag könnten insbesondere Nebel und Frost vorherrschen. Am Freitag selbst wird zunächst ein wolkiger Tag erwartet, der jedoch im Verlauf des Tages mehr Sonnenschein bringt. Die Höchsttemperaturen im Bergland liegen bei etwa 0 Grad, während im westlichen Rand des Schwarzwaldes bis zu 8 Grad erreicht werden können.

Für Samstag wird nach einem wolkigen Beginn mehr Sonnenschein vorhergesagt. Dabei bleibt es überwiegend trocken, und die Temperaturen klettern auf 2 bis 8 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist mit geringem Bewölkungsgrad zu rechnen. Dennoch können lokal Nebel und Glätte auftreten, besonders in den kühleren Tälern, wo die Tiefstwerte zwischen +1 und -4 Grad liegen.

Langfristige Aussichten

Am Sonntag könnte es teils längere Zeiten mit Hochnebel geben, während der Westen des Landes wolkig bleibt. Die Temperaturen bewegen sich weiterhin zwischen 2 und 7 Grad, unter dem Einfluss eines schwachen östlichen Winds. Ein weiterer Blick auf die kommenden Nächte zeigt, dass von Nordwesten Wolken aufziehen, aber die Wahrscheinlichkeit für Gefrieren und Glatteisbildung bleibt gering.

Insgesamt ist das Wetter in Baden-Württemberg für die nächsten Tage von wechselhaften Temperaturen und einer wahrscheinlichen erhöhten Glättegefahr geprägt. Während der freundliche Sonnenschein die Vorfreude auf das kommende Wochenende steigert, sollten Autofahrer und Fußgänger besonders vorsichtig sein, um Unfälle zu vermeiden. Besonders die lokale Wetterlage bleibt aufmerksam zu beobachten, wie schwaebische.de und dwd.de eindringlich betonen. Auch bergfex.de hebt hervor, dass insbesondere in höheren Lagen der Schwarzwalds stark stürmische Böen auftreten können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Baden-Württemberg, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert