KühlungsbornMecklenburg-VorpommernWetter

Sturm und Kälte: Kühlungsborn trotzt dem Wetter zum Neujahrs-Spaziergang!

Mecklenburg-Vorpommern startet stürmisch ins neue Jahr: In Kühlungsborn wurde das traditionelle Neujahrsanbaden aufgrund von Windstärke sechs, Nieselregen und einer Hochwasserwarnung abgesagt. Dennoch lassen sich viele Spaziergänger nicht von dem schlechten Wetter abhalten und füllen die Promenade am Strand. Urlauber sowie Einheimische genießen den Neujahrstag mit einem frischen Strandspaziergang.

Zu den entschlossenen Besuchern zählen Jana und Luise Tattenberg, die während einer Mutter-Kind-Kur über die Feiertage in Kühlungsborn sind. Trotz der kalten Wassertemperaturen von sechs Grad wagen sie es, lediglich mit den Füßen in die Ostsee zu gehen. „Es ist viel zu kalt“, äußert Luise, während sie sich hastig die Füße abtrocknet und schnell in ihre Winterschuhe schlüpft. Ihre Mutter sagt, dass die Klinikärzte empfohlen haben, jeden Tag in der Ostsee zu kneippen, was sie auch umsetzen möchten.

Die Ostsee ganz anders erleben

Das Wetter hat auch seine positiven Seiten: Aufgrund des starken Südwestwinds zieht sich das Wasser vom Strand zurück, was bedeutet, dass die Buhnen größtenteils frei liegen und der Strand breiter ist als gewohnt. Spaziergänger nutzen die Gelegenheit, um Muscheln und Steine zu sammeln. Die meisten von ihnen sind jedoch warm eingepackt und zögern, bei der kalten Wassertemperatur ins Wasser zu springen.

Eine Ausnahme bildet Daniela Eckhardt aus Wernigerode, die trotz der widrigen Bedingungen in die Wellen springt. „Nein, kalt ist es nicht, nur erfrischend“, sagt sie lachend und geht nach ihrem kurzen Bad direkt wieder an Land, wo ihr Mann Andy ihr einen flauschigen Bademantel reicht. Für das Ehepaar Eckhardt ist der Besuch in Kühlungsborn Tradition; bereits viermal waren sie im vergangenen Jahr hier und genießen den Ort unabhängig von der Jahreszeit.

Am Seebrückenvorplatz sind die Überreste der Silvesterfeier sichtbar: Konfetti und Knallerbsen liegen auf den regennassen Stufen. Während die Feierlichkeiten zum neuen Jahr bereits vergangen sind, tritt am 1. Januar auch eine neue Bürgermeisterin ihren Dienst an. Olivia Arndt übernimmt das Amt von Rüdiger Kozian, der nach sieben Jahren in den Ruhestand geht. In ihrer Ansprache kündigt Arndt an, dass das Neujahrsanbaden nachgeholt werden solle: „Zum Osterfest, das vom 17. bis 21. April stattfindet, soll offiziell angebadet werden.“

Obwohl das Wetter nicht ideal ist, zeigt sich eine Vierergruppe von Einheimischen beeindruckt von den gegenwärtigen Bedingungen. „Man sieht das wirklich selten, dass die Buhnenköpfe so frei liegen. Das ist sehr imposant“, sagt ein Mann aus der Gruppe, während sie Fotos machen und Muscheln sammeln. Ihre Botschaft ist klar: „Es lohnt sich wirklich immer, zum Strand zu gehen, egal welches Wetter.“

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kühlungsborn, Deutschland
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
wetter.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert