
Max Verstappen hat heute in Suzuka sein vierthöchstes Rennen in Folge gewonnen und damit seine erstaunliche Siegesserie fortgesetzt. Dies ist sein 64. Karrieresieg in der Formel 1. Die Fahrer des Teams McLaren machen sich ebenfalls Hoffnungen auf den Titel, denn Lando Norris sicherte sich den zweiten Platz. Mit nur einem Punkt Vorsprung führt er nun das WM-Klassement vor Verstappen an.
Besonders bemerkenswert war das Rennen für Oscar Piastri, Norris‘ Teamkollegen, der mit dem dritten Platz seinen 24. Geburtstag feierte. In einem packenden Rennen scheiterte der einzige deutsche Fahrer Nico Hülkenberg, der als 16. ins Ziel kam und damit die Punkteränge verpasste. Diese Ergebnisse zeigen, wie hart umkämpft die aktuelle Saison ist.
Starker Start und Pole für Verstappen
Verstappen gelang es, seine 41. Pole Position nach 280 Tagen ohne einen solchen Startplatz zu erzielen. Sein Renningenieur, Gianpiero Lambiase, beschrieb die Qualifikationsrunde des Niederländers als „irre“. Beharrlich verteidigte Verstappen seine Pole-Position am Start und setzte sich sofort an die Spitze des Feldes.
Das Wetter in Suzuka war wechselhaft, jedoch hatten die Fahrer keine nennenswerten Probleme mit der Strecke. In der 22. Runde kam es zu einem spannenden Boxenstopp zwischen Verstappen und Norris, bei dem der McLaren-Pilot auf den Rasen ausweichen musste, um einen Crash zu vermeiden. Die Regelhüter entschieden sich, keinen Verstoß von Verstappen zu erkennen, was die Kontroversen in diesem Rennen anheizte.
Jüngster Führender und spannende Kämpfe
Während des Rennens zeigte der 18-jährige Kimi Antonelli bemerkenswerte Leistungen. Er wurde der jüngste Fahrer in der Formel-1-Geschichte, der in der Führungsposition liegt, bevor er am Ende als Sechster ins Ziel kam. Nach Antonellis Boxenstopp übernahm Verstappen wieder die Führung, diesmal mit einem Vorsprung von etwa 1,5 Sekunden auf Norris und Piastri.
Piastri drängte dann auf der Strecke stark, um an Norris vorbeizukommen, erhielt jedoch kein „Go“ von der Box. Unbeeindruckt fuhr Verstappen seinem ersten Saisonsieg entgegen und zeigte dabei erneut sein Können und seine Erfahrung unter Druck.
Die umfangreiche Datenbank von Motorsport-Magazin enthält weitere Informationen zu dieser und anderen spannenden Saison, einschließlich statistischer Hintergründe und Rennergebnissen seit 1950. Fans können sich auch über den Live-Ticker über Aktuelles im Motorsport informieren und im Forum diskutieren, während Experten über das Renngeschehen berichten.