HarzMecklenburg-VorpommernOberharzSchleswig-HolsteinWetter

Wechselhaftes Wetter im Norden: Regen und Frost warten auf uns!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für den 30. Januar 2025 ein wechselhaftes Wetter für mehrere norddeutsche Regionen an. Betroffen sind insbesondere Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Tagsüber müssen die Bewohner mit stark bewölkten bis bedeckten Himmel rechnen, während am Nachmittag zeitweise Regen, vor allem in Holstein, zu erwarten ist. Die Temperaturen liegen während des Tages zwischen 6 und 8 Grad, im Harz sogar nur um die 5 Grad. Auch in der Nacht zum Freitag bleibt das Wetter überwiegend bewölkt und regnerisch, wobei die Nachttemperaturen auf 1 bis 4 Grad sinken können, während örtlich Frost möglich ist.

Für den Freitag ist mit wechselnder Bewölkung und vereinzelt kurzen Schauern an der See sowie in Vorpommern zu rechnen. Die Höchstwerte am Freitag bewegen sich zwischen 4 und 7 Grad, im Oberharz klettern sie nur auf etwa 2 Grad. Diese Wettervorhersage stellt eine typische Erscheinung für die Region dar, wo wechselhaftes Wetter häufig vorkommt. Details über vergangene Wetterereignisse und Klimaindikatoren können im Climate Data Center des DWD eingesehen werden.

Klimadaten und deren Aufbereitung

Der DWD liefert nicht nur aktuelle Wettervorhersagen, sondern auch umfassende Informationen zu Klimadaten. Die Messreihen der Mittel- und Extremwerte werden mit separaten Verfahren aufbereitet, wobei der Referenzzeitraum für Mittelwerte von 1981 bis 2010 reicht. Für die Extremwerte wird der längste verfügbare Messzeitraum ausgewertet. Diese Daten sind über das CDC-Portal des DWD zugänglich.

Aktuelle Daten durchlaufen eine routinemäßige Qualitätskontrolle, bevor sie veröffentlicht werden. Eine Auswahl an Tages- und Monatswerten der letzten circa 310 Tage sowie die letzten 10 Monate sind verfügbar. Historische Daten sind ebenfalls qualitätsgeprüft nutzbar. Für umfassende Analysen stehen die Daten zum Download in ZIP-Dateien bereit, die unter anderem Daten, Hinweise zur Datengewinnung sowie Informationen über fehlende Daten und Standortänderungen enthalten.

Die Wetterlage und klimatischen Bedingungen in Norddeutschland machen einmal mehr deutlich, wie dynamisch sich das Wetter gestalten kann. Verbraucher und Forscher können sich auch auf die umfassenden Datensätze des DWD verlassen, um fundierte Entscheidungen und Analysen zu treffen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Frankfurter Straße 135, 63004 Offenbach, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert