BayernNordenOberallgäuRegenWetter

Zweigeteiltes Wetter in Bayern: Sonne im Norden, Regen im Süden!

Am 27. März 2025 präsentiert sich das Wetter in Bayern äußerst zweigeteilt. Während im Alpenraum trübes Wetter vorherrscht, zeigt sich der Norden oft von seiner sonnigen Seite. Dies berichtet Merkur. Für das bevorstehende Wochenende empfehlen Experten, den Regenschirm besonders in den Alpen mitzuführen, da dort Regen erwarten wird.

Die Wettervorhersage für Freitag kündigt eine zu Beginn sonnige Witterung an, die jedoch im Süden Bayerns ab dem Nachmittag zunehmend bewölkt wird. Trotz der Wolken bleibt es trocken, und die Höchsttemperaturen erreichen zwischen 13 und 18 Grad. Ein verstärkter Wind aus östlichen Richtungen sorgt zudem für eine angenehme Brise, berichtet der Deutsche Wetterdienst.

Wetterlage und Trends

Die aktuelle Wetterlage wird von den Resten einer abziehenden Kaltfront beeinflusst. Insbesondere die Alpen und das angrenzende Vorland sind hiervon betroffen. In den Morgenstunden war in Teilen Bayerns leichter Frost zu verzeichnen, vor allem zwischen Spessart und Rhön, wo die Sichtzeitweise unter 150 Metern lag. Die Temperaturen schwanken in den frühen Stunden zwischen +3 und -2 Grad, es besteht sogar Glättegefahr aufgrund von Raureif oder überfrierender Nässe.

Die Prognosen für das Wochenende zeigen eine klare Trennung der Wetterbedingungen. Am Samstag bleibt der Himmel stark bewölkt oder bedeckt, und es sind zeitweise Regenfälle, insbesondere in den Alpen, zu erwarten. Im Norden Bayerns könnte es jedoch gelegentlich etwas Sonne geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 Grad im Oberallgäu und 14 Grad in Teilen Frankens und Donaunähe. Ein lebhafter Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen wird ebenfalls erwartet.

Ausblick auf Sonntag

Am Sonntag zeigt sich das Wetter in Bayern weiterhin gemäßigt bewölkt. Die Temperaturen erreichen maximal 9 Grad in Oberfranken und bis zu 15 Grad an der Donau. Der Regen an den Alpen lässt nach, in den Hochlagen kann es allerdings schneien. Trotz alledem könnte auch immer wieder die Sonne durch die Wolken blitzen. Die Windverhältnisse bleiben leicht bis mäßig, wobei in Böen starke Windspitzen auftreten können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bayerischen Wetterbedingungen in den nächsten Tagen stark variieren werden, was vor allem die alpinen Regionen betrifft. Während in Nordbayern oft sonnige Abschnitte zu erwarten sind, sollten die Bewohner und Reisenden in den Alpengebieten auf wechselhafte Wetterbedingungen und möglichen Niederschlag vorbereitet sein. Für detaillierte Informationen über die regionale Wetterlage empfiehlt sich ein Blick auf die Vorhersage-Seiten, wie sie auf BR.de zu finden sind.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Alpen, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert